Städte und Kultur

5 Tipps für den Urlaub mit Hausboot

Bei einem Hausbooturlaub können Sie die Urlaubsregion ganz gemächlich erkunden. Foto: djd/Le Boat
Bei einem Hausbooturlaub können Sie die Urlaubsregion ganz gemächlich erkunden. Foto: djd/Le Boat

Hektik und Stress haben bei einem Hausbooturlaub keine Chance. Ob auf einem Fluss, Kanal oder See: Mit dem Boot können Sie die Ferienregion ganz gemächlich erkunden. Das Gefühl von Freiheit und Abenteuer kommt dabei von ganz alleine auf. Einen Bootsführerschein benötigt man nicht, Hausboote sind auch für Wassersport-Laien geeignet. Doch nicht nur die naturnahe Entspannung auf dem Wasser reizt viele bei Hausbootferien, sondern auch die flexible Urlaubsgestaltung.

Tipp 1: Ideal für Familien

Hausboote sind ideal für einen Urlaub mit der ganzen Familie. Denn Spaß und Abenteuer, Ruhe und Entspannung lassen sich hier prima miteinander verbinden. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken, der Nachwuchs darf auch mal selber Kapitän spielen und das Steuer mit in die Hand nehmen. Die Erwachsenen genießen die schöne Natur und gemütliche Abende an Bord mit Blick aufs Wasser.

Verreisen Sie mit kleineren Kindern? Dann sind vor allem die Fahrgebiete im Elsass, in Holland, Belgien und Deutschland geeignet. Die Anreise mit dem Auto dauert nicht zu lange und das gesamte Gepäck kann ins Auto eingeladen werden.

Tipp 2: An separate Schlafkabinen denken

Es gibt eine große Auswahl an komfortablen Hausbooten, die genügend Platz für den Nachwuchs und sogar den Familienhund bieten. Separate Schlafkabinen und eine geräumiger Salon sorgen für ausreichend Privatsphäre. Am besten wählen Sie ein etwas größeres Modell, als die anwesende Personenzahl es erfordert. So hat man mehr Stauraum und gegebenenfalls noch einen extra Spielraum für die Kinder.

Auch Fahrräder finden Platz auf dem Hausboot. So können spontan Radausflüge unternommen werden. Foto: djd/Le Boat
Auch Fahrräder finden Platz auf dem Hausboot. So können spontan Radausflüge unternommen werden. Foto: djd/Le Boat

Tipp 3: Attraktive Reiseziele für den Hausbooturlaub

Wohin die Reise mit dem Hausboot geht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Lieben Sie Frankreich? Dann können Sie beispielsweise den Canal du Midi im Süden Frankreichs - den ältesten Wasserweg Europas - oder den malerischen Fluss Lot, der sich durch den Südwesten Frankreichs schlängelt, für Ihren Hausbooturlaub wählen.

Wer lieber im eigenen Land bleibt, kann zum Beispiel in Mecklenburg und Brandenburg mit seinen vielen Flüssen und Seen auf Entdeckungstour gehen. Aber auch die Masurische Seenplatte in Polen, der Shannon in Irland, die Lagune von Venedig oder die kristallklaren Seen in Schottland haben ihren Reiz.

Tipp 4: Die Räder für Landausflüge mitnehmen

Wo es einem gefällt, dort geht man an Land. Nahezu überall gibt es passende Anlegestellen für den Landausflug. Eine gute Idee ist es, Fahrräder zu mieten und mitzunehmen. So kann man gemeinsame Radtouren unternehmen. Größere Kinder können in vielen Fahrgebieten auf den alten Treidelpfaden neben dem Hausboot entlang radeln.

Erkundigen Sie sich vorher, welche Hausbootrouten besonders familienfreundlich sind. So können Sie auf dem Landausflug zum Beispiel einen Freizeitpark oder ein Schwimmbad besuchen sowie Schlösser und Burgen besichtigen.

Auch andere sportliche Aktivitäten sind beim Hausbooturlaub möglich, etwa Schwimmen oder Angeln. Wer sich beispielsweise die Camarque als Urlaubsziel gewählt hat, kann prima Reiten und Bootfahren miteinander kombinieren.

Hausbootferien sind ideal für Familien. Foto: djd/Le Boat - Caro Strasnik.com
Hausbootferien sind ideal für Familien. Foto: djd/Le Boat - Caro Strasnik.com

Tipp 5: Extra-Gepäck auf dem Hausboot

  • Kleidung für jedes Wetter sowie rutschfeste Schuhe
  • Handschuhe für die Taue (beim Festmachen oder in Schleusen)
  • ein Fernglas zum Beobachten der Fauna

Aus Sicherheitsgründen sollten kleinere Kinder Schwimmwesten an Bord tragen.

drucken