Yoga, Qigong im Klanggarten und Slow Jogging
Einen Überblick über die Gesundheitsangebote der Kurverwaltung für alle Gäste findet man im Programm des Instituts für Bad Mergentheimer Kurmedizin, Gesundheitsbildung und medizinische Wellness unter www.visit.bad-mergentheim.de, Rubrik "Gesundheit und Erholung". Teilnehmer erhalten vielfältige Impulse zur aktiven Unterstützung der eigenen Gesundheit. Mit Yoga oder Qigong kann man beispielsweise inneren Frieden finden, bei geführten Rad- oder Wandertouren in Bewegung bleiben, sich von der Diätassistentin individuell beraten lassen oder sich bei unterschiedlichen Vorträgen zu medizinischen Themen informieren. "Mit rund 150 aktiven Veranstaltungen und Gesundheitsvorträgen bieten wir Rahmenbedingungen, die es jedem Gast ermöglichen, einen proaktiven, gesundheitsförderlichen und krankheitsvermeidenden Lebensstil im Urlaub und auch danach im Alltag zu Hause umzusetzen", erklärt Kur- und Gesundheitsberaterin Veronika Schneider.
Genusslaufen mit der japanischen Laufmethode
Alle, die schon immer mit dem Joggen starten wollten, aber immer dachten, die Anstrengung sei zu groß, sind beim Slow Jogging richtig. Das langsame Lauftempo und die kleinen Schritte trainieren effektiv und gelenkschonend und machen Joggen zum Genusslaufen. Die Veranstaltungsreihe "Entspannungstechniken zum Kennenlernen" bietet Methoden zum Ausprobieren an. Und für alle, die ihre Ernährung gesünder gestalten möchten, gibt es in Bad Mergentheim Kochkurse und Ernährungsberatungen. Mit einer Verordnung "Rehabilitative Ernährungsberatung" des Arztes ist meist sogar eine Kostenerstattung möglich.