Tipp 1: Urlaub in Ostfriesland - zwischen Ebbe und Flut
Die Badeorte im Dornumerland - Neßmersiel und Dornumersiel - sind die kleinsten an der niedersächsischen Küste. Schon deshalb gehen die Uhren hier beim Urlaub in Ostfriesland einen Tick langsamer. Man kann sich einfach treiben lassen. Den Rhythmus am Naturschutzgebiet Nationalpark Wattenmeer bestimmen die Gezeiten. Bei Ebbe starten ab Neßmersiel geführte Wattwanderungen nach Baltrum und Norderney.
Das gibt es nur hier, denn kein anderer Ort liegt so nah an den Inseln. Gut zweieinhalb Stunden dauert die Tour. Für Familien mit kleinen Kindern werden auch kürzere Ausflüge in Strandnähe angeboten. Dabei erklärt ein erfahrener Begleiter den spannenden Lebensraum Wattenmeer. Kommt die Flut, darf in den Wellen nicht nur ausgiebig geplanscht und gebadet werden. Wassersportler haben den größten Kite-Spot Ostfrieslands direkt vor der Ferienhaustür.
Tipp 2: Natur pur im Binnenland erleben
Es wäre aber schade, den Urlaub nur zwischen Strandkorb und Nordsee zu verbringen, denn das Binnenland der Region hat mindestens ebenso viel zu bieten, vor allem das Naturschutzgebiet "Ewiges Meer". Um den beeindruckenden Hochmoorsee führt ein Holzbohlenweg, der gleichzeitig Lehrpfad ist und auf Tafeln genau erklärt, welche seltenen Tier- und Pflanzenarten sich dort entdecken lassen. Außerdem ist das Hinterland ideal für ausgedehnte Radtouren durch malerische Dörfer mit Bauernhöfen, vorbei an Wiesen und Feldern.
Ein Tipp: Weil die Landschaft hier durchzogen ist von schmalen Kanälen, lohnt sich ein Ausflug mit "Paddel und Pedal". Dabei geht es ab Neßmersiel mit dem Kajak über die idyllischen Wasserwege und mit dem Fahrrad zurück.