Meer

5 Tipps, wenn Sie als Gruppe Bulgariens Sehenswürdigkeiten besuchen wollen

Erfrischung im Pool, Sport-Events und gesellige Dinner-Abende - für Abwechslung ist im bulgarischen Albena gesorgt.
Erfrischung im Pool, Sport-Events und gesellige Dinner-Abende - für Abwechslung ist im bulgarischen Albena gesorgt. Foto: djd/Albena- Bulgarien

Reisen in der Gruppe ist erlebnisreich und gesellig. Ob eine Fahrt mit dem Sportverein, einem Interessenverband, dem Freundeskreis oder zu einer festlichen Veranstaltung oder einer Tagung - es gibt viele Gründe, gemeinschaftlich unterwegs zu sein.

Einige der Hotels des modernen Albena Resorts an Bulgariens Schwarzmeerküste sind speziell auf die Bedürfnisse von Gruppenreisenden zugeschnitten. Neben einem breiten Angebot an Restaurants, Sport- und Entertainmentprogrammen sowie Konferenzräumlichkeiten gibt es in der Umgebung zahlreiche Sehenswürdigkeiten Bulgariens.

Für interessierte Gruppen können umfangreiche Besichtigungstouren angefragt werden. Je nach Wunsch und Gruppengröße ist auch die exklusive Organisation von Ausflügen möglich. Hier die besten Tipps, um Bulgariens Sehenswürdigkeiten rund um das Resort zu entdecken.

Die Überreste der Stadt Pliska, einst Hauptstadt des Ersten Bulgarischen Reiches, sind einen Besuch wert.
Die Überreste der Stadt Pliska, einst Hauptstadt des Ersten Bulgarischen Reiches, sind einen Besuch wert. Foto: djd/Albena- Bulgarien

1. Tipp: Das bunte Gesicht von Dobrudja

Es geht in die "weiße Stadt" Baltschik, eine der ältesten Städte Europas. Hier können Sie das prachtvolle Schloss und den Schlosspark der rumänischen Königin Maria besichtigen, das in einen Garten mit mehr als 2.000 Arten von Blumen und Kakteen eingebettet ist. Danach ist Abfahrt nach Dobritsch in der bulgarischen Kornkammer.

Das dortige Ethnographische Museum ist eine echte Sehenswürdigkeit Bulgariens und gibt Einblicke in Geschichte und Kultur des historischen Dobrudja-Landstrichs.

Ein Ausflug zum Weingut inklusive Verkostung macht in der Gemeinschaft am meisten Spaß.
Ein Ausflug zum Weingut inklusive Verkostung macht in der Gemeinschaft am meisten Spaß. Foto: djd/Albena- Bulgarien

2. Tipp: Bulgarien - Vergangenheit und Gegenwart

Am Anfang steht die Besichtigung des berühmten Felsenklosters Aladja an der Schwarzmeerküste. Sie besuchen das einzigartige Phänomen "Steinwald" und schlendern durch ein idyllisches bulgarisches Dorf, wo auch ein typisches Mittagessen eingenommen wird.

Krönender Abschluss ist der Besuch des Weinguts "Varna", wo Sie an der Verkostung einiger edler Weine teilnehmen können.

Die weiße Stadt Baltschik ist eine der ältesten Städte Europas - hier kann man das Schloss der rumänischen Königin Maria besichtigen.
Die weiße Stadt Baltschik ist eine der ältesten Städte Europas - hier kann man das Schloss der rumänischen Königin Maria besichtigen. Foto: djd/Albena- Bulgarien

3. Tipp: Albena - eine von Bulgariens besonderen Sehenswürdigkeit

Auch der Ort Albena ist eine moderne Sehenswürdigkeit Bulgariens. Der breite feinsandige Strand lädt zum Baden, Sonnen und Relaxen ein. Konzerte, Festivals, Beachpartys, Ausstellungen, Sportveranstaltungen, Galaabende, Clubs und vieles mehr bieten Reisegruppen jede Menge Spaß und Unterhaltung.

Das angrenzende Naturschutzschutzgebiet "Baltata" lässt sich auf geselligen Spaziergängen erkunden. Auch die Hotels liegen eingebettet in üppige Gärten. Viele Anlagen sind im Übrigen speziell für Gruppenreisen eingerichtet.

Bulgariens drittgrößte Stadt Varna lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten.
Bulgariens drittgrößte Stadt Varna lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Foto: djd/Albena- Bulgarien

4. Tipp: Malerisches Bulgarien

Fahren Sie mit Eselskutschen durch das Dorf Solnik und genießen Sie die Gastfreundschaft im Haus von Tante Radka und ihrer Familie. Es wird ein rustikales Mittagessen serviert und die Gäste können bei verschiedenen Folklore-Ritualen der Region mitmachen. Spaß garantiert. Es folgt eine Bootsfahrt entlang des Flusses Kamchia, der Teil des Naturschutzgebiets "Longoza" ist.

5. Tipp: Bulgarien beginnt hier

Los geht es mit einem Spaziergang durch die Ruinen der ersten bulgarischen Hauptstadt Pliska, einst das wichtigste politische, militärische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Eine von Bulgariens spannendsten Sehenswürdigkeiten.

Anschließend fahren Sie weiter nach Madara und besuchen das Felsrelief "Reiter von Madara", das in der Unesco-Liste als Denkmal von Weltbedeutung enthalten ist. Nach dem Mittagessen folgt die Visite des Weinguts "Salla Estate", inklusive Verkostung.

drucken