Trotz Whatsapp und Social Media - wenn eine bunte Ansichtskarte zwischen Rechnungen und Werbung im Briefkasten liegt, freut sich wohl jeder. Denn wer aus dem Urlaub Karten schreibt, hat sich Mühe gemacht und signalisiert dem Empfänger, dass er ihm mehr wert ist als ein kurzer Gruß mit einem Selfie vom Strand, das mit einen Tastendruck an alle Handy-Kontakte geschickt werden kann.
Tipp 1: Persönliche Urlaubsgrüße verschicken
Ein Urlaubsgruß per Ansichtskarte lässt sich nicht mal eben aus dem Strandkorb verschicken. Man muss die Karte in einem Laden aussuchen und zusammen mit dem Porto bezahlen, bevor man sie schreiben und in den Briefkasten werfen kann. Für lange Reiseberichte bietet die Ansichtskarte natürlich kaum genügend Platz, doch das, was man schreibt ist oft gar nicht so wichtig. Was zählt, ist dass man einen Urlaubsgruß schreibt! Und während elektronische Zeilen schnell wieder vergessen sind, finden die handgeschriebenen Urlaubsgrüße oft noch einen Ehrenplatz am Kühlschrank.
Tipp 2: Besonders Ansichtskarten aus dem Urlaub erfreuen die Freunde
Einer Studie des Meinungsforschungsinstitutes Aris im Auftrag des IT-Verbandes Bitkom zufolge, verschickt jeder Zweite noch immer Urlaubsgrüße ganz klassisch auf bunten Ansichtskarten. Und so werden denn auch die meisten Postkarten während der Sommermonate geschrieben.