Checklisten und Sicherheitstipps

7 Tipps für den Urlaub mit dem Fernbus

Ein Mann trägt einen Rucksack und möchte in einen gelben Bus einsteigen.
Eine Reise mit dem Fernbus kann günstiger sein als andere Verkehrsmittel - und ist komfortmässig genauso gut. Foto: djd/Unsplash Bruce Mars

Die Zeiten, in denen die Deutschen ihren Urlaub an der Adria, in Griechenland oder Spanien verbrachten, sind schon lange vorbei. Der Urlaub in Deutschland liegt voll im Trend. Kein Wunder, denn die deutschen Küsten bieten alles, was das Urlauberherz begehrt und das zu einem erschwinglichen Preis. Erholung, Sonne und Meer sind auch in Deutschland möglich. Ob Nordsee oder Ostsee, das liegt am jeweiligen Urlaubstypen.

Tipp 1: Reisen mit dem Fernbus wagen

Seitdem Anfang 2013 der Fernverkehr liberalisiert wurde, steigen immer mehr Gäste um. Dies geht vor allem zu Lasten der Bahn. Jeder Achte steigt lieber in den Fernbus als in die Bahn – Tendenz steigend. Ein Grund dafür ist, dass das Fernbusnetz stetig erweitert wird. Es wurden zunehmend Haltestellen an der Küste mit ins Programm auf genommen. Reisen nach Rügen oder an die deutschen Fährhäfen sind mittlerweile kein Problem mehr. Dennoch gibt es einiges zu beachten, bevor man sich für einen Anbieter und eine Reise entscheidet.

Tipp 2: Früh buchen lohnt sich

Wer weiß, wann seine Reise beginnt, der sollte so früh wie möglich buchen. Bei manchen Anbietern kann man dadurch über die Hälfte des Preises sparen. Allerdings ist die Buchung bei manchen Anbietern nur drei Monate im Voraus buchbar.

Eine Frau lächelt und sitzt an einem Fensterplatz in einem Fernbus.
Fahrtgäste sollten frühzeitig am Bus-Terminal sein, denn eine Reservierung ist nicht möglich. Foto: djd/Unsplash Church of the King

Tipp 3: Preise vergleichen

Es lohnt sich vorab die Preise der einzelnen Anbieter zu vergleichen. Hier gibt es teilweise starke Unterschiede. Und unbedingt auf die Gepäckbestimmungen achten: Wer mit dem Fernbus in den Urlaub fährt, reist mit viel Gepäck. Die Preise für die Mitnahme von Gepäck können je Anbieter stark variieren

Tipp 4: An Kindersitze und Vergünstigungen denken

Wer mit Kleinen Kindern reist, der muss den Kindersitz zur sicheren Reise des Kindes selbst mitbringen. Viele Anbieter bieten Vergünstigungen für Studenten, Senioren, Kinder und Gruppen an. Es lohnt sich genauer hinzuschauen, denn manchmal entpuppt sich das vermeintlich teurere Angebot mit den Rabatten als das günstigere.

Tipp 5: Frühzeitig vor Fahrtantritt am Bus sein

Da es in den meisten Fällen nicht möglich ist, sich Sitzplätze zu reservieren, empfiehlt es sich frühzeitig am Busbahnhof zu sein. Gerade wenn man mit mehreren Leuten reist, kann man so sicherstellen, dass man zusammen sitzt.

Ein halber BAgel mit Sesamkörnern liegt auf einer braunen Papiertüte.
In Fernbussen ist es nicht üblich, Catering anzubieten - daher sollten Gäste ihr eigenes Lunchpaket und genügend zu Trinken mitnehmen. Foto: djd/Unsplash Dan Gold

Tipp 6: Entertainment Programm nutzen

Fast jedes Unternehmen bietet kostenloses Entertainment an. Manche Anbieter lassen Filme laufen, andere Anbieter stellen Bücher zur Verfügung. So gut wie jeder Anbieter bietet kostenloses W-Lan an. Deshalb empfiehlt es sich ein Tablet oder Laptop mitzunehmen.

Tipp 7: Speisen und Getränke während der Fahrt

Da die Fahrten mit dem Fernbus öfter mehrere Stunden dauern, empfiehlt es sich ein Lunchpaket einzupacken. Bei den Meisten Anbietern kann man Speisen und Getränke erwerben.Informieren Sie sich über den nächsten Busbahnhof in Ihrer NäheInformieren Sie sich vorab über den nächsten Busbahnhof sowohl an Ihrem Abfahrtsort als auch an Ihrem Zielort. So können Sie eventuelle Kosten für Bahn oder Taxi sparen.

drucken