Vor einem Urlaub will auch die Wahl der Zahlungsmittel gut geplant sein - gerade wenn die Reise über Ländergrenzen hinaus führt. Hier finden Sie 4 praktische Tipps für das Bezahlen im Ausland.
Tipp 1: Der Mix macht's
Urlauber sollten beim Thema Bezahlen im Ausland nicht nur allein auf Bargeld setzen. Eine Mischung aus Kreditkarten, Maestro-Karte und Bargeld ist im Ausland fast immer die bessere Lösung. Mit der Kreditkarte kann man ganz unkompliziert ein Auto mieten, die Hotelrechnung oder Einkäufe bezahlen.
Um auf jeden Fall über sein Geld im Ausland verfügen zu können, empfehlen auch die Experten von "Finanztest" oder den Verbraucherzentralen den Zahlungsmittel-Mix.
Tipp 2: Bargeld sinnvoll einsetzen
Bargeld im Ausland ist unkompliziert und wird nahezu überall akzeptiert, ist bei Diebstahl oder Verlust aber auch definitiv verloren. Grundsätzlich sollte man daher darauf achten, nie das gesamte Bargeld am Körper zu tragen.
Auch sollte man sich vor Beginn der Reise darüber informieren, ob der Wechselkurs am Urlaubsziel nicht eventuell günstiger ist als in Deutschland - oft kann man Geld im Ausland nämlich zu günstigeren Konditionen tauschen als hierzulande.