Im Bäderland Bayerische Rhön liegen fünf historische Kurorte in engster Nachbarschaft. Mit ihren Heilquellen, Thermenlandschaften, Kliniken und Fachzentren haben sie sich schon lange der Steigerung von Gesundheit und Wohlbefinden verschrieben. Welche Besonderheiten die Badeorte für eine moderne Gesundheitsfürsorge bieten, erfahren Sie hier.
1. Mentale Gesundheit und gesunder Lebensstil in Bad Kissingen
Neben modern interpretierten Ritualen der klassischen Trink- und Badekur aus sieben mineralstoffreichen Heilquellen wird in Bad Kissingen der Fokus vor allem auf gesunden Lebensstil und mentale Widerstandskraft gelegt.
Die Steigerung der eigenen Resilienz kann zur Bewältigung von stressbedingten Erkrankungen beitragen. Für ein ganzheitliches Behandlungskonzept werden Elemente der klassischen Bäderkultur mit alternativen Heilverfahren und moderner Medizin verknüpft.