(djd-p). Gipfel erobern, Täler durchschreiten: Eine Wanderung entlang der Staufer-Runde folgt auf der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg den Spuren des historischen Adelsgeschlechts. Herzlich willkommen in der Welt der Staufer, dessen wichtigster Spross – Kaiser Barbarossa – dieses Jahr seinen 900. Geburtstag feiert. Die Staufer waren das mächtige Adelsgeschlecht, das in kurzer Zeit Mitte des 12. Jahrhunderts den Gipfel der Macht in Europa erklomm und mehrere römisch-deutsche Kaiser stellte und das 100 Jahre später wieder von der Weltbühne verschwand. Auf der Schwäbischen Alb liegt sein Ursprung. Bei einer Wanderung auf der elf Kilometer langen Staufer-Runde kann man daher nicht nur die Kulturlandschaft der Alb genießen, sondern auch eine spannende Zeitreise unternehmen.