Berge und Landschaft

5 Tipps für den Sinsheim-Thermen-Besuch

In der Thermen- & Badewelt Sinsheim erleben Gäste Wohlfühlstunden unter mehr als 400 echten Südseepalmen. Foto: djd/Thermen & Badewelt Sinsheim, Sinsheim
Zum kostenlosen Wellness- und Aktivprogramm gehören auch Aquakurse.
Zum kostenlosen Wellness- und Aktivprogramm gehören auch Aquakurse. Foto: djd/Thermen & Badewelt Sinsheim

Stress und Termine einfach mal vergessen und sich von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen: Dafür muss man keinen Urlaub in einem Wellnesshotel buchen. Ein Kurztrip in die "Thermen & Badewelt Sinsheim" entführt in kurzer Zeit in die Südsee. Zwischen Mannheim und Heilbronn gelegen, ist die Therme eine Wohlfühloase für alle, die dem Alltag für ein paar Stunden entfliehen wollen.

Tipp 1: Südseefeeling im Palmenparadies

Ein Gefühl wie im Urlaub verspricht das "Palmenparadies", das für Gäste ab 16 Jahren geöffnet ist. Familien mit Kindern erobern das Palmenparadies immer samstags. Mehr als 400 echte Südseepalmen und über 1000 prächtige Orchideen umrahmen die Poollandschaft mit Außenbecken. Tropische Temperaturen, warmes Wasser und Attraktionen wie Sprudelliegen, Massagedüsen, Whirlpools und ein Strömungsfluss laden zum Badevergnügen und Relaxen ein.

Wer möchte, genießt einen Cocktail direkt im Wasser an der Poolbar oder gönnt sich im Erlebnis-Dampfbad eine Extra-Pflege für die Haut. Stündlich werden hier kostenlose Beauty- und Wellnessanwendungen angeboten wie etwa ein Salz- oder Zuckerpeeling.

Tipp 2: Das Wellness- und Aktivprogramm in der Therme nutzen

  • Aquakurse wie Aqua Bodyforming, Aqua Floating, Aqua Dance, Klangschalen-Floating, Wassergymnastik, Klangschalen WATSU
  • Yoga und Atemübungen
  • Ernährungs- und Entspannungstipps für den gesunden Alltag von einem Gesundheits- und Ernährungscoach
Heilbaden: Die Gesundheitsbecken sind mit Mineralien wie Sole, Selen oder Calcium-Lithium angereichert. Foto: djd/Thermen & Badewelt Sinsheim, Sinsheim
In der "Tropensauna" blickt man in eine Voliere voller tropischer Vögel.
In der "Tropensauna" blickt man in eine Voliere voller tropischer Vögel. Foto: djd/Thermen & Badewelt Sinsheim, Sinsheim

Tipp 3: Heilbaden in den Quellen der Gesundheit

Wer noch mehr für Gesundheit und Schönheit tun möchte, kann in den drei Gesundheitsbecken - Solebecken, Calcium/Lithium-Becken, Selenbecken - entspannen. Das mit Mineralien angereicherte Wasser soll eine intensive Heilwirkung erzielen. Relaxen lässt es sich auch im palmengesäumten Ruhebereich oder bei einer Massage, die zusätzlich gebucht werden kann.

Tipp: Im Sommer können Gäste die Sonnenterrasse und die Liegewiese im Außenbereich nutzen oder eine Fahrt mit dem Tretboot auf dem Thermensee unternehmen. Besonderes Highlight ist hier auch das zu öffnende Panoramaglasdach: Baden und Relaxen unter freiem Himmel und echten Südseepalmen.

Tipp 4: Traumhaftes Saunaparadies

Außergewöhnliches bietet auch die stilvolle "Vitaltherme & Sauna". Die neun fantasievoll gestalteten Themen-Saunen mit Spezialaufgüssen versprechen exklusives Saunavergnügen. Doch nicht nur die Größe beeindruckt in der im japanischen Stil gestalteten Sauna, sondern auch der Ausblick. Durch ein Panoramafenster blicken Gäste hinaus in die wunderschöne hügelige Landschaft und können zugleich im großen Aquarium bunte Koi-Karpfen beobachten.

Wüstenpanorama umgibt die Besucher hingegen in der Sauna "Wüstenwind", wo sogar ein sanfter Windhauch zu spüren ist. Kaffeeliebhaber dürfte wiederum das "Wiener Kaffeehaus" begeistern, das wie ein Jugendstilcafé gestaltet ist. Hier schwitzt man nicht nur bei 70 Grad Celsius, sondern genießt auch den Duft von Kaffee, Vanille und Amaretto.

In gepflegten Ruhezonen können sich die Gäste gut erholen.
Entspannen: In gepflegten Ruhezonen können sich die Gäste gut erholen. Foto: djd/Thermen & Badewelt Sinsheim, Sinsheim

 

Tipp 5: Weitere Sauna-Attraktionen nutzen

  • Holzstadl: Besonders heißes Saunavergnügen bei 90 Grad Celsius
  • Hünenring: Schwitzen unterm Sternenhimmel und zwischen riesigen Natursteinblöcken
  • Tropensauna: Saunieren mit Blick in eine Voliere voller tropischer Vögel
  • Alhambra: Märchenhaft orientalisch gestaltete Sauna
  • Kino-Sauna: Auf einer großen Leinwand werden Naturfilme und Dokumentationen gezeigt

Zum Abkühlen geht es dann unter die Calla-Blütendusche oder in den Panorama-Pool, bevor man sich in der Sauna-Lagune mit Poolbar einen Drink gönnt oder sich in der "Sky Lounge" auf Relaxinseln, Liegen und Cocoon-Muscheln erholt.

drucken