Motorrad

4 Tipps zum Motorradreifen Einfahren

Blick vom Motorrad mit hoher Geschwindigkeit auf die Straße.
Mit einer Extra-Portion Grip auf Tour gehen: Neue Motorradreifen wollen erst gut eingefahren werden. Foto: djd/Delticom

Mit frischen Reifen durchstarten: Neue Motorradreifen geben eine Extra-Portion Grip etwa für die nächste längere Tour und erhöhen die Sicherheit in allen Fahrsituationen. Allerdings: Wichtig ist es dazu, die Motorradreifen richtig einzufahren. Wir erklären, warum dies so ist, und geben wichtige Tipps.

1. Tipp: Vorsicht auf den ersten 200 Kilometern

Der Grund, warum Motorradreifen mit Sorgfalt eingefahren werden sollten, liegt auf der Hand: In nagelneuem Zustand weisen die Gummis eine glatte Oberfläche auf oder können aus der Produktion noch mit einem Trennmittel behaftet sein. Wer das damit verbundene Risiko beim Einfahren unterschätzt, kann einen Unfall riskieren. Deshalb ist vor allem für die ersten 100 bis 200 Kilometer eine vorsichtige Fahrweise ratsam. Erst wenn die Reifenoberfläche etwas angeraut ist, kann sie optimalen Grip in jeder Kurve bieten.

 

2. Tipp: Motorradreifen einfahren mit einfachen Fahrübungen

Auf den ersten fünf Kilometern sollten Sie ganz vorsichtig sein und am besten nur langsam und ohne Schräglagen fahren. Das Bremsen lieber früher beginnen und starke Beschleunigungen vermeiden. Vor allem bei Motorrädern über 100 PS kann das Hinterrad auch auf gerader Strecke durchdrehen. Mit einigen Tricks und Fahrübungen können Sie dann das Einfahren der Motorradreifen beschleunigen

Empfehlenswert ist eine sichere Umgebung, etwa ein leerer Parkplatz oder freies Gelände. Um die Motorradreifen gut einzufahren, können Sie das Bike mit der Zeit auch in Schräglage bewegen, damit sich die glatte Oberfläche anrauen kann.

Aber Vorsicht: Beim Fahren ums Eck sollten Sie es gerade zu Beginn nicht übertreiben. Fahren Sie am besten wie auf nasser Fahrbahn: Erst allmählich Tempo und auch Schräglage steigern, um die Motorradreifen weiter einzufahren. Sie werden merken, wie der Grip allmählich wächst - und Sie damit auch wieder volles Vertrauen in Ihre Maschine haben können.

3. Tipp: Vor und nach dem Einfahren den Reifenfülldruck kontrollieren

Stimmt der Reifenfülldruck? Das Nachmessen gehört zur Pflege-Routine ums Bike ohnehin dazu, bei neuen Reifen sollten Sie aber ein besonderes Auge darauf haben und genau nachmessen. Achten Sie zudem bei der Fahrt mit neuen Reifen darauf, ob Sie im Lenker ein Reifenflattern spüren. Wenn der Lenker gar nicht oder nur leicht zittert, ist alles in Ordnung und kein weiteres Auswuchten der Reifen notwendig.

 

4. Tipp: Machen Sie den Reifencheck zur regelmäßigen Routine

Egal ob die Motorradreifen nagelneu sind oder schon einige tausend Kilometer auf dem Buckel haben: Eine regelmäßige Reifenroutine gehört zur Pflege Ihres Bikes immer dazu. Das Nachmessen des Reifenfülldrucks ist ebenso ein Muss wie das Überprüfen der Profiltiefe. Der Gesetzgeber schreibt für Zweirad-Reifen einen Mindestwert von 1,6 Millimetern vor.

Besser ist es allerdings, die Gummis nicht bis ans Limit abzufahren, sondern frühzeitig auf frische Modelle mit mehr Grip umzusteigen. Wichtig außerdem: Kontrollieren Sie die Reifen regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen.

drucken
Geld
Langfristig gilt Gold als ein hervorragender Wertspeicher.

Ist Gold ein guter Inflationsschutz?

Ist Gold in Zeiten hoher Inflation eine gute Alternative? Darauf sollten Sie achten.

Geld
Künftig können gesetzlich Versicherte Rezepte schnell und einfach via App in der Apotheke einlösen.

Das elektronische Rezept: der neue bequeme Weg zum Medikament

Schluss mit den rosa Rezepten auf Papier, künftig heißt es für gesetzlich Versicherte: Sie können Verordnungen schnell und einfach via App einlösen.

Geld
Gesetzlich Versicherte können ihre medizinischen Notfalldaten freiwillig auf der elektronischen Gesundheitskarte speichern lassen.

Die Notfalldaten immer dabei - mit der elektronischen Gesundheitskarte

Tritt ein medizinischer Notfall ein, geht es oft um Sekunden. Dann kann es lebensrettend sein, wenn das Rettungsteam sofort auf die wichtigsten medizinischen Informationen zugreifen kann.