6. Tipp: Fettreiniger für saubere Alufelgen
Sie sind der glänzende Blickfang jedes Bikes: Alufelgen sind chic, erfordern allerdings auch besonders viel Pflege. Bremsstaub, Öle und Insekten setzen dem empfindlichen Material zu. Spezielle Felgenreiniger sind oft teuer. Eine günstige Alternative findet sich in der heimischen Küche: Fettreiniger, wie sie etwa für Dunstabzugshauben benutzt werden, leisten oft wahre Wunder. Wichtig: Der Fettreiniger darf keine scheuernden Bestandteile enthalten. Ein alternatives Mittel zur Felgenreinigung ist auch das bereits genannte Backofenspray. Ein Tipp: Vor der Komplettreinigung stets an einer kleinen, unauffälligen Stelle das Mittel ausprobieren - bevor es zu unangenehmen Verfärbungen kommt.
7. Tipp: Backpulver für das Vergaser-Gehäuse
Wo der Biker gerade in der Küche ist: Schnell noch ein Beutelchen Backpulver einstecken. Denn das eignet sich in Verbindung mit heißem Wasser ideal dazu, Vergasergehäuse zu säubern. Das Backpulver trocken auftragen und dann mit einem fusselfreien Baumwolltuch und Wasser reiben.
8. Tipp: Salz-Essig-Paste bringt Kupfer zum Glänzen
Ein uraltes Hausmittel, das Kupferteile wieder zum Glänzen bringt: Einfach Salz mit Essig vermischen, bis eine sämige Paste entsteht. Damit kann man Kupferteile abreiben - und danach einfach mit klarem Wasser abspülen. Noch ein Tipp: Wer will, kann noch einige Spritzer Zitronensäure in die Paste geben.
9. Tipp: Zitronensäure säubert Alu-Druckgussteile gründlich
Dieselbe Zitronensäure wird auch empfohlen, wenn es um Druckgussteile aus Aluminium geht. Die Zitronensäure in Pulverform ist beispielsweise in Apotheken erhältlich. Zwei bis drei Esslöffel genügen für ein Liter Wasser. Druckgussteile abmontieren, groben Schmutz beseitigen und danach die Bauteile in die Flüssigkeit geben. Eine knappe halbe Stunde Einwirkzeit genügt; wer möchte, kann in dieser Zeit die Bauteile zusätzlich mit einer Zahnbürste bearbeiten.
10. Tipp: Essigreiniger macht Düsen und Nadeln wieder frei
Verharzter Sprit kann dazu führen, dass Vergasergehäuse und hier insbesondere die feinen Düsen und Nadeln ihren Dienst versagen. Die Lösung: unverdünnter Essigreiniger. Einfach die Teile einige Stunden in den Reiniger legen und danach gründlich abspülen. Für besonders enge Teile eignen sich beim Spülen Zahnbürsten, spezielle Bürsten für Zahnzwischenräume - oder auch der gute alte Pfeifenreiniger. Manche Biker schwören sogar auf Gitarrensaiten aus Stahl, um Vergaserdüsen zu reinigen. Die Saiten sind in verschiedenen Stärken erhältlich. Eben "Heavy Metal", wie Biker es mögen.