Rauf aufs Rad und sich gesund strampeln: Radfahren hat viele positive Effekte auf unsere Gesundheit - die Muskulatur wird gestärkt, Herz-Kreislauf-System und Lunge werden trainiert. Gerade wer seine Gelenke schonen möchte, kann vom Radfahren und den damit verbundenen gleichmäßig ablaufenden runden Bewegungen profitieren und seine Ausdauer richtig trainieren. Vorausgesetzt, die Sitzposition stimmt. Denn wer falsch im Sattel sitzt, kann das Gegenteil bewirken und sich Probleme wie etwa einen verspannten Nacken einhandeln.
Das Fahrrad passend auswählen und genau auf die eigenen Körpermaße einstellen: Das ist leichter gesagt als getan. Die meisten wählen eine ungünstige Sitzposition auf dem Fahrrad. Viele Alltagsradler sitzen zu aufrecht, Sportradler sitzen häufig zu tief. Viele Radfahrer halten zudem den Lenker mit ausgestreckten Armen - das führt dazu, dass jeder Stoß direkt die Gelenke belastet.