Fahrradfahren zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen - ob am Wochenende oder auch auf längeren Touren im Urlaub. Damit das Zweirad-Vergnügen auch sicher ist, sollte man regelmäßig das Fahrrad überprüfen und pflegen. Viele Fahrradwerkstätten bieten einen umfassenden Service an, doch die tägliche Wartung können Radfahrer auch selbst übernehmen.
1. Tipp: Bei jeder Reinigung das Fahrrad überprüfen
Die gute Pflege fängt natürlich bei einer regelmäßigen Reinigung an. Denn Schlamm-Spritzer am Fahrrad-Rrahmen von der letzten Geländetour sind wenig attraktiv und setzen sich mit der Zeit immer mehr fest. So bieten sie unter Umständen ein gutes Versteck für Rost. Daher sollten der Fahrradrahmen, aber auch Reifen, Kette und Griffe regelmäßig gesäubert werden. Bei dieser Gelegenheit kann man in einem Arbeitsgang gleich das gesamte Fahrrad überprüfen.