Die Diskussionen um Klimawandel und Luftqualität reißen nicht ab. Viele Verbraucher sind verunsichert. Welches Auto kann man sich heute noch guten Gewissens kaufen? Wir geben Tipps für den nächsten Neuwagenkauf.
1. Viele Antriebsarten: So behalten Sie den Überblick
Vor einigen Jahren war die automobile Welt übersichtlich: Da standen Benziner und Diesel zur Wahl. Heute sind neue Antriebstechnologien hinzugekommen, mit Erdgasautos, Hybridmodellen und reinen Elektroautos. Hybridfahrzeuge kombinieren einen modernen Verbrenner mit Elektrokomponenten. Dabei wiederum unterscheidet man Plug-in-Hybride, die sich an der Steckdose aufladen lassen, sowie Mildhybride und Stronghybride. Die gute Nachricht: Alle modernen Antriebe zahlen heute schon auf das Ziel ein: den CO2-Ausstoß möglichst gering zu halten und keine nennenswerte Auswirkung auf die Luftqualität zu haben. Fabrikneue Autos erfüllen alle die Abgasnorm Euro 6d-Temp.