Reifen sind ein entscheidender Sicherheitsfaktor für jeden Autofahrer: Sie stellen die einzige Verbindung des Autos zur Fahrbahn dar, sie sollen für Fahrsicherheit sorgen und zugleich ein möglichst komfortables Fahrerlebnis ermöglichen. Was viele Autofahrer jedoch nicht wissen: Die Wahl des Reifens, aber auch seine Beschaffenheit bis hin zum Reifenfülldruck haben großen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch und damit die laufenden Kosten. Hier finden Autofahrer Tipps, wie sie Geld sparen und zugleich für hohe Sicherheit sorgen können.
Tipp 1: Überblick verschaffen
Reifen ist nicht gleich Reifen: Die Eigenschaften der Modelle sind sehr unterschiedlich und jeweils auf spezifische Anforderungen und Wünsche der Autofahrer ausgerichtet. Dem einen ist ein besonders effizientes Autofahren wichtig, der andere legt großen Wert auf hohen Fahrkomfort, ein anderer wiederum bevorzugt eine sportliche Fahrweise. Die Reifenmodelle setzen dabei durchaus mit ihren Eigenschaften jeweils verschiedene Schwerpunkte - umso sinnvoller ist es, sich vor dem Reifenkauf einen guten Überblick zu verschaffen.