Die Reifen stellen den einzigen Kontakt des Autos mit der Fahrbahn her. Sie tragen das gesamte Fahrzeuggewicht und sollen jederzeit für Fahrstabilität, Sicherheit und guten Grip sorgen. Entsprechend wichtig und sinnvoll ist es, regelmäßig etwas Zeit in die Reifenpflege zu investieren. Hier finden Sie einige wichtige Tipps.
1. Profiltiefe bei der Reifenpflege überprüfen
Sie sollten es zu einer festen Routine machen, bei der regelmäßigen Reifenpflege die Profiltiefe zu überprüfen. Ganz einfach geht das mit einer 1-Euro-Münze: Verschwindet der Rand der Münze komplett im Reifenprofil? Dann können Sie die Reifen getrost weiterbenutzen. Noch genauer sind Messschieber, mit denen sich der exakte Wert des Profils ermitteln lässt.
Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern vor, Experten empfehlen aber, Sommerreifen spätestens bei drei Millimetern, Winterreifen bei vier Millimetern auszutauschen.