3. So viel Profiltiefe muss sein
Laut gesetzlicher Vorgaben muss die Profiltiefe bei Sommerreifen mindestens 1,6 Millimeter betragen. Werden Sie im Straßenverkehr von der Polizei mit abgefahrenen Reifen erwischt, wird ein Bußgeld fällig. Aber auch die besagten 1,6 Millimeter Profiltiefe stellen bereits eine kritische Grenze dar.
Experten empfehlen, Sommerreifen spätestens bei 3 Millimetern, Winterreifen bei 4 Millimetern Profiltiefe zu erneuern. In jedem Fall sollten Sie die Profiltiefe regelmäßig nachmessen - wie oft, hängt davon ab, wie viele Kilometer Sie durchschnittlich pro Monat zurücklegen.
4. Abgefahrene Reifen schnell ersetzen
Falls eine neue Bereifung fällig wird, ist ebenfalls so einiges zu beachten: Grundsätzlich darf man nur Reifendimensionen nutzen, die für das jeweilige Auto zugelassen sind. Für die Fahrsicherheit ist es zudem wichtig, dass pro Achse dieselben Reifenmodelle montiert sind.
Passende Reifen für nahezu jedes Auto findet man heute bequem und schnell im Internet: Online-Shops beinhalten umfassende Sortimente. Die neuen Reifen werden entweder direkt nach Hause oder zu einem Montagepartner in Ihrer Nähe geliefert.