Auto

Endlich Ordnung im Wohnmobil schaffen - für mehr Spaß am Reisen

Gewürzdosen lassen sich mit einem Magnetstreifen an der Wand befestigen.
Immer griffbereit: Gewürzdosen lassen sich einfach mit einem Magnetstreifen an der Wand befestigen. Foto: djd/Carado

(djd-p). Ausmisten, aufräumen, organisieren - Ordnung ist das halbe Leben. In Deutschland misten laut Statista 13 Prozent der Haushalte einmal pro Monat aus, neun Prozent sogar noch häufiger. Aufgeräumte Verhältnisse tun aber nicht nur den eigenen vier Wänden gut. Eine durchdachte Organisation ist gerade im Wohnmobil wichtig. Ordnungscoach Isabella Franke hat die passenden Tipps für mehr Spaß am Reisen.

Zwei Grundregeln für mehr Ordnung

Für alle, die sich zu Hause oder unterwegs besser organisieren wollen, nennt Isabelle Franke zwei wichtige Grundlagen: „Jede Sache muss beim Einziehen ihren festen Platz haben und alle Dinge müssen dorthin zurück geräumt werden, wo sie hingehören. Deswegen heißt meine Firma “The Home Habit”, also Angewohnheiten (Habits), die wir automatisch tun.“ Franke hat ihr Unternehmen bereits 2011 in Los Angeles gegründet. Mit dem Konzept, die Leidenschaft für Inneneinrichtung mit der Liebe zum Aufräumen zu kombinieren, ist sie auch in Deutschland erfolgreich – mit begeistert mit durchdachten Tipps als TV-Moderatorin, Podcasterin und Schriftstellerin ein Millionenpublikum.

Im kleinen Badezimmer hat jeder eine eigene Zone für mehr Ordnung.
Im kleinen Badezimmer hat jedes Familienmitglied eine eigene Zone für mehr Ordnung. Foto: djd/Carado

Problemzonen kennen und beseitigen

Ob für Alleinreisende, Freunde, Paare oder Familien - die leidenschaftliche Aufräumexpertin und Ausmist-Trainerin weiß genau, wo sich im Wohnmobil oft Problemzonen bilden. Sowohl in der Küche, dem Bad, dem mobilen Office als auch im Schlafbereich sorgt sie aber nicht nur für zweckmäßige Ordnung. Getreu ihrem Prinzip des “Decorganizing”, einer Verschmelzung aus Dekorieren und Organisieren, verwandelt sie problematische Ecken durch kreative Ideen in harmonisch-stilvolle Wohlfühlbereiche. Beim Vorher-Nachher-Vergleich entsteht so ein Wow-Effekt. In Zusammenarbeit mit dem Reisemobilhersteller Carado erklärt sie in der siebenteiligen YouTube-Serie “Einfach. Clever. Organisieren.”, wie sich das eigene Reisemobil in eine Wohlfühloase verwandeln lässt, damit die Reise im rollenden Zuhause noch mehr Spaß macht: [

Alles gut angerichtet in der mobilen Küche

Für die Küche etwa im Carado-Wohnmobil hat Isabella Frank ebenfalls eine zündende Idee: „Stapelbare Organizer sind immer praktisch. Gerade im Wohnmobil sind sie perfekt für den Bereich unter dem Spülbecken.“ Zudem empfiehlt sie Töpfe mit abnehmbarem Henkel zum Stapeln oder Elektrogeräte in Reisegröße wie Espresso-Maker oder Wasserkocher. Gewürzdöschen aus Metall lassen sich mit einem Magnetstreifen an der Wand befestigen. Auch Ordnung im Kühlschrank ist wichtig, damit keine Lebensmittel verschwendet werden. Kleine Behälter fungieren hier als Auszüge.

Aufräumtipps für Bad und Schlafbereich

Wie kann man im Bad des Reisemobils Ordnung schaffen? Isabella Franke: “Indem man den Raum in Zonen aufteilt: für Mama, Papa, und jeweils die Kinder. So ist jeder für seine Zone verantwortlich und weiß, wo was zu finden ist.“ Eine ähnliche Unterteilung empfiehlt sie im Schlafbereich. „Als zusätzliche Organizer können wir beispielsweise Stoffboxen mit Pappeinlagen nehmen, die sind schön fest und lassen sich leicht aufeinanderstapeln.“ Viele weitere Tipps finden sich auf der Carado-Homepage. Wer auf Reisen ein mobiles Homeoffice benötigt, kann zum Beispiel den Esstisch umfunktionieren. Isabelle Franke: „Dabei lohnt sich eine Box in die Laptop, Papier, Tacker und mehr reinpassen. Wenn die Arbeit erledigt ist, wird die Kiste geschlossen und verstaut.“

drucken