1. Vorurteil: Winterreifen sind laut
Diese - wenn auch häufig verbreitete - Meinung ist schnell widerlegt. Offizielle Angaben der Reifenhersteller und auch zahlreiche Testergebnisse machen deutlich: Winterreifen sind nicht lauter als vergleichbare Sommerreifen. In Sachen Abrollgeräusche und Komfort stehen moderne Winterreifen den Sommermodellen in nichts nach. Somit ist ganzjährig auch für den gewünschten Fahrkomfort gesorgt, bei gleichzeitig hoher Sicherheit auch bei winterlichen Straßenverhältnissen.
2. Vorurteil: Winterreifen erhöhen den Verbrauch
Auch dieses Vorurteil verweisen Experten ins Reich der Legenden. Die Winterreifen sind in der Regel nicht für einen Mehrverbrauch verantwortlich zu machen. Da sich der Rollwiderstand nicht mehr von den Werten guter Sommerreifen unterscheidet, kann ein derartiger Effekt mit Sicherheit ausgeschlossen werden. Reifenhersteller optimieren sowohl Gummimischungen als auch Reifenkonstruktionen kontinuierlich, so dass heutige Modelle nicht nur sicher, sondern auch effizienter sind. Unterschiede liegen lediglich in der individuellen Charakteristik des jeweiligen Reifens.
3. Vorurteil: Winterreifen sind langsam
Schnell dahergesagt, aber grundlegend falsch: Winterreifen sind nicht per se "langsam" oder "schnell". Welche Höchstgeschwindigkeit zulässig ist, hängt wiederum jeweils vom gewählten Modell ab. Der Index, der auf der Reifenflanke ablesbar ist, zeigt, für welche Höchstgeschwindigkeit der Winterreifen jeweils zugelassen ist: "T" bedeutet ein Limit von 190 Stundenkilometern, "H" steht für 210 Stundenkilometer, "V" für 240 Stundenkilometer. Somit kommen also auch sportliche Fahrer auf ihre Kosten - wobei man ohnehin jederzeit die Geschwindigkeit an die Verkehrssituation und an die Straßenverhältnisse anpassen sollte.
4. Vorurteil: Winterreifen bringen nur auf Eis und Schnee einen Nutzen
Benötigt man Winterreifen nur, wenn eine dichte Schneedecke den Asphalt bedeckt? Auch dies ist ein Mythos, der sich klar zurückweisen lässt. Aufgrund ihrer speziellen Gummimischung sind Winterreifen den Sommermodellen in der kälteren Jahreszeit überlegen - auch bevor die erste Schneeflocke fällt. Das Plus an Grip und Sicherheit zahlt sich somit in vielen alltäglichen Verkehrssituationen aus - etwa durch einen verkürzten Bremsweg bei entsprechenden Außentemperaturen.