3. Tipp: Das Fahrzeug rundum checken
Sind die grundsätzlichen Dinge geklärt und alle Papiere parat, tun Sie gut daran, auch das Fahrzeug vor längeren Strecken noch gründlich durchzuchecken. Dazu bieten Werkstätten vielfach vor der Ferienzeit Komplettpakete an, die man einfach und bequem nutzen kann. Vieles kann der Autofahrer selber überprüfen und wenn nötig für Abhilfe sorgen. Funktioniert das Licht einwandfrei, sind alle Blinker und die Bremslichter intakt? Dies gehört zum Fahrzeugcheck ebenso wie ein Blick auf den Ölstand sowie auf die Bremsen und auf die Reifen. Denn natürlich haben die Gummis an mehreren Personen samt Reisegepäck besonders schwer zu tragen.
4. Tipp: Profiltiefe der Reifen messen
Der Gesetzgeber schreibt europaweit eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern vor. Empfohlen wird es allerdings, die Reifen schon frühzeitiger auszutauschen - Sommerreifen bei etwa drei Millimetern, Winterreifen bei vier Millimetern Profiltiefe. Ob das Profil noch ausreicht, lässt sich mit praktischen Messschiebern oder auch mit einer Münze kontrollieren. Verschwindet bei der 1-Euro-Münze der goldene Rand komplett im Profil des Reifens, ist es noch tief genug.
5. Tipp: Reifenfülldruck überprüfen
Dies sollten Autofahrer nicht nur vor längeren Fahrten, sondern regelmäßig etwa alle 14 Tage, zum Beispiel beim Tankstopp, kontrollieren. Dabei können sich Autofahrer in an Herstellerempfehlungen halten. Ein zu hoher oder zu niedriger Reifenfülldruck hingegen kann die Fahrstabilität gefährden und sich außerdem negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken. Bei voller Beladung - etwa bei der Fahrt in den Urlaub - ist übrigens eine leichte Erhöhung der Reifenfülldrucks oft empfehlenswert und möglich. Details dazu finden Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs.
6. Tipp: Ist der Reifen rundum intakt?
Neben Reifenfülldruck und Profiltiefe rundet eine optische Kontrolle den Check der Bereifung ab: Sind kleine Risse, Einschnitte oder Beschädigungen von einem "Bordstein-Kuss" erkennbar? Auch kleine Schäden können zu einem Platten und zu gefährlichen Fahrsituationen führen. Daher genau auf Beschädigungen achten und wenn nötig den Reifen erneuern.