Zweimal jährlich muss er sein, der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen beziehungsweise zurück. Doch wohin mit den Pneus, die gerade nicht benötigt werden? Damit sie auch in der nächsten Saison noch genutzt werden können, kommt es auf eine sorgfältige Lagerung der Autoreifen an. Doch worauf sollten Autofahrer bei der korrekten Lagerung von Autoreifen achten?
Tipp 1: Stehende Lagerung von Autoreifen
Gleich bei der ersten Fragen sind sich viele unsicher: Eine stehende oder liegende Lagerung, was ist besser für die Reifen? Die Profis machen klar, dass die stehende Lagerung der Reifen die bessere Alternative ist. Wer seine Reifen dabei besonders gut pflegen will und verhindern möchte, dass es beispielsweise zu Standplatten kommt, kann zusätzlich die Reifen immer mal wieder etwas bewegen. Auch ein Felgenbaum, an dem die Reifen aufgehängt werden, ist eine gute Lösung.