Vorteil 2: Sparen mit einem Plug-in-Hybrid
Die Vorteile, die mit der Hybridtechnik sowohl für die Umwelt als auch für die eigene Geldbörse verbunden sind, sprechen für sich: Einsparungen beim Kraftstoffverbrauch von rund 25 Prozent sind mit einem Strong-Hybrid-Modell möglich. Noch größer ist der Effekt bei den sogenannten Plug-in-Hybriden. Der wesentliche Unterschied bei diesen Modellen: Sie weisen eine größere Batteriekapazität auf, zudem wird die Batterie nicht nur während des Fahrens aufgeladen. Ebenso ist ein Aufladen an der heimischen Steckdose möglich - besonders umweltfreundlich ist dies, wenn es sich dabei um Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind oder Solarkraft handelt. Längere Strecken können rein elektrisch zurückgelegt werden. Plug-in-Hybride ermöglichen auf diese Weise Einsparungen beim Verbrauch von durchschnittlich 65 Prozent.
Vorteil 3: Die Hybridtechnik sorgt für Fahrspaß
Für hohe Flexibilität sorgt bei Hybridfahrzeugen der Verbrennungsmotor: So bleibt man jederzeit mobil, auch wenn die Batterieladung verbraucht ist. Das ist wichtig für lange Fahrten, etwa in den Urlaub. Doch nicht nur umweltbewusste Autofahrer und Sparfüchse kommen mit der Hybridtechnik auf ihre Kosten. Mit dem steten Zusammenspiel von E-Maschine und Verbrennungsmotor bieten Hybridautos auch jede Menge Fahrspaß: Die Beschleunigung aus dem Stand und die hohe Elastizität überraschen und überzeugen viele Autofahrer von dieser Technik. Elektromobilität stehe somit für Emotion beim Autofahren.
Tipp: Einfach mal probefahren
Neu erlernen müssen Autofahrer dafür die Bedienung des Fahrzeugs nicht: Das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten wird vollautomatisch von der Elektronik gesteuert. Kennenlernen sollten Autofans dieses besonders Fahrerlebnis aber in jedem Fall. Die Gelegenheit dafür bietet sich heute bei den meisten Autohändlern: Das Angebot an Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Modellen wächst kontinuierlich, so sind in Deutschland mittlerweile mehr als 30 Modelle mit Hybridtechnik verfügbar. Einfach beim nächsten Besuch im Autohaus mal den Händler ansprechen und um eine Probefahrt im Hybrid bitten."