Auto

Gebrauchtwagenkauf ohne Risiko

Frisch gewaschen strahlt der Gebrauchtwagen in der Sonne, der Eigentümer macht einen seriösen Eindruck und der Preis stimmt: Schnell ist der Gebrauchtwagenkauf unter Dach und Fach. Doch wenige Wochen später stellt sich ein teurer Folgeschaden, zum Beispiel in Folge eines defekten Katalysators heraus. Der Gebrauchtwagenkauf birgt viele derartige Risiken, die der Laie allein kaum überblicken kann. Nicht selten wird aus dem vermeintlichen Traumauto ein Albtraum bis hin zu rechtlichen Auseinandersetzungen rund um die Gewährleistungsansprüche.

Mit einem Rundum-Check fahren Gebrauchtwagenkäufer auf Nummer sicher. Foto: djd/www.zerticars.de
Mit einem Rundum-Check fahren Gebrauchtwagenkäufer auf Nummer sicher. Foto: djd/www.zerticars.de

 

1. Tipp: Typische Fehler kennen - und vermeiden

Zunächst einmal ist es wichtig, zu unterstreichen, dass die allermeisten Autohändler vertrauenswürdige Geschäftspartner sind. Probleme ergeben sich oft bei Verkäufen von privat zu privat oder wenn das Fahrzeug vor dem Verkauf nicht ausreichend gut überprüft wurde. Im Zweifelsfall erwirbt der Verbraucher damit die sprichwörtliche Katze im Sack. Höchst ärgerlich ist es ohne Frage, wenn bald nach dem Kauf der Auspuff durchgerostet ist oder sich herausstellt, dass der Motor immer wieder Öl verliert. Auch Unfallschäden werden oft verschwiegen und werden durch eine Neulackierung einfach unsichtbar gemacht - obwohl dies natürlich den Wert des Gebrauchtwagens wesentlich beeinflusst.

Mit einer Checkliste, die mehr als 130 Punkte umfasst, nimmt der Fachmann den Gebrauchtwagen vor dem Weiterverkauf unter die Lupe. Foto: djd/www.zerticars.de
Mit einer Checkliste, die mehr als 130 Punkte umfasst, nimmt der Fachmann den Gebrauchtwagen vor dem Weiterverkauf unter die Lupe. Foto: djd/www.zerticars.de

2. Tipp: So schützen Sie sich vor den Fallen

Zu den wichtigsten Prüfkriterien gehören beispielsweise diese Punkte:

  • Motor, Getriebe, Achsdifferential und Schalldämpferanlage
  • Fahrwerk, Räder, Reifen und Bremsanlage
  • Heizung, Belüftung, Elektrik
  • der Zustand von Innen- und Kofferraum
  • die Bereiche Karosserie, Lackierung und Anbauteile

 

 

drucken