Hinweis 3: Aufwändige Technik zur Abgasreinigung
Um die neuen Abgas-Grenzwerte zu erreichen, ist eine optimale Abgasreinigung notwendig. Für Diesel-Modelle, abhängig von deren Größe, gibt es dabei zwei Möglichkeiten: In den unteren Fahrzeugsegmenten genügt in der Regel ein kostengünstiger sogenannter Nox-Speicherkatalysator, um den Anforderungen gerecht zu werden. Bei schweren Fahrzeugen kommt man am SCR-Katalysator mit dem Zusatzstoff AdBlue nicht vorbei. Bei dieser Flüssigkeit handelt es sich um eine geruchsneutrale Harnstofflösung. Sie reagiert mit den Abgasen und wandelt Stickstoffoxide in harmlosen Wasserdampf und Stickstoff um. Nachgefüllt wird AdBlue bei Bedarf in der Werkstatt - einfach beim nächsten Servicetermin.
Hinweis 4: Niedrige Emissionen für wirtschaftliches Autofahren
Somit wird der Diesel nochmals sauberer - und bleibt dabei höchst wirtschaftlich: Ökonomische Aspekte wie niedrige Verbrauchswerte, hohe Reichweiten und somit niedrige laufende Kosten sprechen auch in Zukunft für den Selbstzünder. Und dank des kräftigen Durchzugs und der Spurtstärke bereits bei niedrigen Drehzahlen sorgen moderne Diesel-Motoren obendrein für jede Menge Fahrspaß.