Für viele Autofahrer ist dies eine beunruhigende Vorstellung: Man tritt morgens vor die Haustür - und das eigene Fahrzeug ist nicht mehr da. Zwar springt bei einem Diebstahl die Kasko-Versicherung ein, doch der Ärger und die Laufereien sind zunächst einmal groß. Dasselbe gilt, wenn nicht das Auto, sondern nur einzelne Teile entwendet wurden: Design-Felgen aus Leichtmetall und ähnliches mehr zählen ebenso zu beliebtem Diebesgut. Viele Autofahrer denken daher darüber nach, wie sie ihr Auto gegen Diebstahl schützen können.
Tipp 1: Das Auto in einer Garage parken
Der einfachste und beste Weg, das Auto gegen Diebstahl zu sichern, ist ein gut verschlossener Platz in einer Garage. Doch Vorsicht - auch hier gibt es Unterschiede. So fällt es erfahrenen Ganoven bei älteren Tor-Modellen, die noch per Hand bedient werden, durchaus leicht, sie in kurzer Zeit aufzuhebeln. Neben dem Auto wartet in der Garage oft weiteres Diebesgut auf die Langfinger, teure Fahrräder, Werkzeug oder Gartengeräte. Daher ist eine Garage nur so gut wie das Tor, das sie verschließt. Ideal sind in diesem Fall neue Tore mit einem elektrischen Motorantrieb: Moderne Modelle sind meist mit einer TÜV-geprüften, einbruchhemmenden Ausstattung versehen, die Einbruchsversuche im Keim ersticken.