Mit der Yogapraxis bringt man Körper, Geist und Seele in Einklang. Yoga hat viele positive Effekte auf die physische und psychische Gesundheit. Mit der Praxis der Asanas, der Körper- beziehungsweise Yogaübungen werden Kraft, Beweglichkeit, Stabilität, Gleichgewicht und Koordination trainiert. Durch die Praxis von Atmung und Meditation erreicht man mehr Gelassenheit, Konzentration und Ruhe, was Stresssymptomen entgegen wirken kann. So kann man mit Yoga Stress abbauen.
Tipp 1: Yoga hält jung
Yoga kann in jedem Alter praktiziert werden. Bei akuten Erkrankungen wie zum Beispiel einem akuten Bandscheibenvorfall, einer Verletzung oder Erkrankungen, die mit einem Fieber oder Erschöpfung einhergehen, sollten die körperlichen Yogaübungen nicht ausgeübt werden.