(djd). Bewegung ist gesund und hält fit. Das weiß eigentlich jeder. Und doch gibt es genügend Sportmuffel, die es sich nach Feierabend und an den Wochenenden lieber auf der Couch bequem machen, statt sich körperlich zu betätigen. Allein in Deutschland treiben fast 30 Millionen Menschen gar keinen Sport, knapp 13 Millionen Deutsche sind nur einmal im Monat oder seltener sportlich aktiv. Wer sich dennoch bemüht, den inneren Schweinehund zu überwinden, bereut es oft bald. Denn bei Untrainierten reagiert der Körper häufig erst einmal mit Muskelbeschwerden auf die ungewohnte Belastung. Wie es Einsteigern gelingt, ohne Muskelkater mit dem Training zu beginnen und am Ball zu bleiben, erfahren Sie in den folgenden fünf Tipps.