Nordic Walking ist eine Sportart, die jedermann jederzeit betreiben kann. Das gilt für Frauen und Männer ebenso wie für junge und ältere Menschen. Denn Niveau und Tempo bestimmen die Trainierenden selbst. Vom Freizeittraining bis zum Leistungssport ist alles möglich. Während Jüngere häufig bei hohem Tempo ihren gesamten Körper fit halten, können Ältere mit Gelenkproblemen eine gemütlichere Gangart einlegen.
Die Tatsache, dass sich jeder ein paar Stöcke schnappen und einfach loslaufen kann, birgt jedoch auch Risiken. Tipps, worauf Einsteiger und Fortgeschrittene beim Nordic-Walking-Training achten sollten, gibt Michael Epp, fünffacher Nordic Walking-Weltmeister:
1. Richtige Technik lernen
Michael Epp rät Nordic-Walking-Interessierten, sich mit Hilfe eines Kurses auf die neue Sportart einzustimmen. Nach einer theoretischen Einweisung kann dabei der richtige Bewegungsablauf "step by step" erlernt werden. Fast alle örtlichen Sportvereine oder auch Nordic-Walking-Trainer bieten entsprechende Kurse an. Nach drei bis fünf Kurseinheiten sind die meisten dann so fit, dass sie auch ohne Trainer ihre Runden drehen können.