Kräftige Muskeln sind unverzichtbar für einen sicheren Gang und eine gute Haltung. Doch schon ab 40 Jahren beginnt ein kontinuierlicher Muskelabbau, der sich später weiter beschleunigt, während gleichzeitig Fett einlagert wird.
Bis zu einem gewissen Grad ist das normal, doch schwinden die Muskeln übermäßig stark, spricht man von Sarkopenie. Sie kann zu motorischen Einschränkungen und erhöhter Sturzgefahr führen. Doch es ist nie zu spät, wieder Muskeln aufzubauen. So kann es klappen:
1. Tipp: Aktiv bleiben im Alltag
Um einen starken Muskelabbau gar nicht erst eintreten zu lassen, ist es wichtig, in Bewegung zu bleiben. Regelmäßige Aktivitäten im Alltag wie ein täglicher Spaziergang, Gymnastikübungen oder eine kleine Radtour können Muskeln aufbauen beziehungsweise erhalten helfen.