"Ich will helfen" - das sagen sich viele Deutsche. Dabei wächst die Anzahl der international tätigen Hilfsorganisationen in Deutschland stetig. Für Verbraucher fällt es daher schwer, den Überblick zu behalten und alleine zu entscheiden, wo die eigenen Spenden möglichst effektiv und wirksam für notleidende Menschen genutzt werden. Für mehr Durchblick in der Vielzahl an Aktionen und Organisationen sorgen unabhängige Prüfungen, Spendensiegel und auch Aktionsbündnisse, die gemeinsam Hilfsprojekte planen und koordinieren.
"Ich will helfen": Hilfe rund um den Globus
Erdbeben in Haiti, Überschwemmung in Westafrika, Zyklon in Birma/Myanmar oder Flüchtlingsdramen im Sudan oder Syrien - spezielle Bündnisse wie beispielsweise Aktion Deutschland Hilft werden in akuten Notfällen schnell und unbürokratisch aktiv. Unter diesem Dach haben sich mehr als 20 international tätige Organisationen zusammengefunden. Das Ziel: Bestmögliche und schnelle Hilfe für die Betroffenen von Katastrophen. Und das durch gemeinsame Abstimmung, stetigen Austausch und Zusammenarbeit, wo es sinnvoll ist.