Selbst bei den fröhlichsten Menschen tritt er von Zeit zu Zeit ein: der sogenannte Herbstblues. Denn in der dunklen Jahreszeit kann der Lichtmangel den Hormonhaushalt ganz schön durcheinanderbringen. Der Körper schüttet weniger Serotonin aus - der Botenstoff für gute Laune. Das "Schlafhormon" Melatonin dagegen hat Hochkonjunktur. Die Folge: Viele fühlen sich müde, antriebs- und lustlos. Mit diesen Tipps holen Sie sich aus dem Stimmungstief oder lassen es erst gar nicht so weit kommen:
Tipp 1: Raus an die frische Luft
Auch wenn es draußen trübe aussieht - ein wenig frische Luft wirkt wahre Wunder. Denn um Serotonin zu bilden, braucht der Körper Licht. Und selbst bei dichter Wolkendecke ist die Lichtintensität draußen größer als in Räumen mit vielen Lampen und Kerzen. Übrigens: Das Solarium bietet keine Hilfe für Herbstblues-geplagte, denn das Licht muss über die Augen aufgenommen werden, um das Wachmacherhormon anzuregen.
Tipp 2: Bewegung
Körperliche Aktivitäten regen die Serotoninproduktion ebenfalls an und vertreiben trübe Stimmungen. Auch wenn es schwerfällt, raffen Sie sich zu einer kleinen Fitness-Einheit auf: eine Jogging-Runde durch den Park, Radeln zum Supermarkt oder ein Tanzkurs mit dem Liebsten.