Shopping

Gegen schwere Beine: 5 Tipps für Strümpfe

Für Sie und Ihn gibt es Stützstrümpfe in vielen attraktiven Variationen. Foto: djd/Ofa Bamberg
Für Sie und Ihn gibt es Stützstrümpfe in vielen attraktiven Variationen. Foto: djd/Ofa Bamberg

Wie unangenehm schwere Beine nach einem langen Tag sein können, haben viele von uns schon am eigenen Leib erlebt. Und die meisten wissen auch, dass es wichtig ist, die Venen rechtzeitig bei ihren Aufgaben zu unterstützen. Sie sind nämlich dafür zuständig, das sauerstoffarme Blut aus den Beinen zurück zum Herzen und zur Lunge zu transportieren. Das ist keine einfache Aufgabe, wenn man bedenkt, dass bei diesem Transport immer gegen die Schwerkraft gearbeitet werden muss.

Tipp 1: Venenpumpe gegen schwere Beine

Doch es gibt zwei besondere Mechanismen, die viel dazu beitragen, dass das Blut nicht doch in den Beinen versackt. Zum einen arbeitet die sogenannte Muskelvenenpumpe kräftig mit gegen schwere Beine: Sind die Beinmuskeln angespannt, üben sie Druck auf die Venen aus. Und das ist auch gut so, denn so wird das Blut nach oben gedrückt.

Der zweite Trick der Natur sind die Venenklappen. Wie ein Rückstoßventil verhindern sie, dass das Blut wieder nach unten fließt, wenn die Muskeln sich entspannen. Schwächelt allerdings das Bindegewebe und fehlt die Bewegung, kann es dazu kommen, dass die Venen sich weiten und die kleinen Venenklappen sich nicht mehr gut genug schließen können. Dann ist Hilfe von außen nötig: Stützende Strümpfe können die Rolle der Muskelvenenpumpe unterstützen und helfen, das Blut gezielt nach oben zu drücken.

Ein langer Tag in der City wird zum Vergnügen, wenn die Beine Unterstützung bekommen. Foto: djd/Ofa Bamberg
Ein langer Tag in der City wird zum Vergnügen, wenn die Beine Unterstützung bekommen. Foto: djd/Ofa Bamberg

Tipp 2: Mehr Bewegen und schwere Beine verhindern

Wer an Tagen mit wenig Bewegung, auf langen Reisen, während langer Abende in der Oper oder bei langem Stehen im beruflichen Alltag vorsorgen und seine Beine unterstützen möchte, dem stehen gesunde Strümpfe in vielen Varianten zur Verfügung, sportlich oder elegant, als Kniestrumpf, Halterlose oder Strumpfhosen.

So kann jeder die Prophylaxe auf die individuelle Situation und auf persönliche Vorlieben abstimmen. Für Reisestrümpfe und Co. braucht man übrigens kein Rezept, sondern kann sich direkt im Sanitätsfachhandel beraten lassen.

Tipp 3: Einfach mal Reisestrümpfe ausprobieren

Der Reisestrumpf ist meist von einem ganz normalen Baumwollkniestrumpf optisch nicht zu unterscheiden. Besonders geeignet für Männer und Frauen, die lange stehen oder sitzen müssen - bedingt durch lange Arbeitstage an der Kasse, in Besprechungen, im Cockpit eines Flugzeuges oder im Krankenhaus. Aber auch auf der Reise in den Urlaub freuen sich viele über die angenehme Unterstützung ihrer Beine. Es lohnt sich, einfach mal auf dem Flug in den Süden Reisestrümpfe zu tragen, um die Entlastung der Beine selbst zu spüren.

Mit ebenso schönen wie stützenden Strümpfen wird ein langer Abend zum ungetrübten Vergnügen. Foto: djd/Ofa Bamberg
Mit ebenso schönen wie stützenden Strümpfen wird ein langer Abend zum ungetrübten Vergnügen. Foto: djd/Ofa Bamberg

Tipp 4: Im Fachhandel gibt es eine große Farbpalette

Die Reisestrümpfe gibt es in verschiedenen Materialkombinationen und Größen für Damen und Herren. Die Farbpalette ist so vielfältig, dass sich zu jeder Hose der passende Farbton findet. Für stilbewusste Herren ist es übrigens besonders angenehm, Kniestrümpfe zu tragen, weil sie sicher sein können, dass bei keiner Bewegung - auch nicht beim legeren Sitzen - die Haut unschön zwischen Strumpf und Hose hervorblitzt. So ist der Mann von Welt immer perfekt bestrumpft.

Tipp 5: Unterschiedliche Materialien nutzen

Besonders an heißen Sommertagen sind Strümpfe mit Microfaser eine willkommene Alternative. Gerade in der Sommerhitze brauchen die Venen ja wirkungsvolle Unterstützung. Weil Microfaser so atmungsaktiv ist und Feuchtigkeit hervorragend transportiert, greift man gern zu diesem leichten und feinen Material. Auch bei Problemen mit trockener Haut gibt es eine spezielle Empfehlung: Reise- und Stützstrümpfe mit Aloe vera versorgen die Haut mit wertvoller Hautpflege. Dank der innovativen Garnkonstruktion werden die wertvollen Pflegestoffe nach und nach abgegeben und halten über hundert Wäschen lang.

drucken