Shopping

3 Tipps zum Extensions färben

Extensions färben ist einfach. Ob glatt oder lockig, voluminös, kurz oder lang: Mit einer Haarverdichtung oder Haarverlängerung aus Echthaarsträhnen ist jeder Look möglich. Foto: djd/Great Lengths
Extensions färben ist einfach. Ob glatt oder lockig, voluminös, kurz oder lang: Mit einer Haarverdichtung oder Haarverlängerung aus Echthaarsträhnen ist jeder Look möglich. Foto: djd/Great Lengths

Vor einigen Jahren konnten viele mit dem Begriff Extensions nur wenig anfangen, doch inzwischen erleben Haarverlängerungen einen wahren Boom. Und auch die Lust, Extensions zu tragen, wird immer größer.

Viele Hollywood-Stars haben den Trend vorgemacht und erschienen von einem Tag zum anderen mit wallender Mähne. Kein Wunder also, dass sich auch immer mehr Frauen hierzulande den Wunsch nach langen, dichten und gepflegten Haaren erfüllen wollen. Und zwar ohne die Mühen des langsamen Haarwachsens.

Wichtig bei Extensions sind sowohl die gute Qualität der Haarsträhnen, die einen natürlichen Haarfall gewährleisten, als auch das unsichtbare Befestigen der Strähnen, das so genannte Bonding.

Tipp 1: Hairextensions färben

Wer nach der Haarverlängerung Lust auf eine neue Farbe bekommt, kann die Extensions problemlos und beliebig tönen oder färben. Sogar Blondierungen sind möglich. Allerdings sollten diese nur bei einem Experten vorgenommen werden, bei sehr dunklen Nuancen empfiehlt es sich, sicherheitshalber auf eine Aufhellung zu verzichten.

Zwei Frauen lachen gemeinsam in die Kamera und haben lange Haare.
Extension können gut mit so genannten Flow-Strähnen gefärt werden. Diese sorgen für farbliche Highlights im Haar. Foto: djd/thx

Tipp 2: Möglich sind viele Farben

Angesagt beim Extensions färben sind momentan so genannte Flow-Strähnen, die für farbliche Highlights sorgen. Die Extensions haben einen fließenden Übergang verschiedener Töne - wie etwa von sattem Braun zu hellem Blond. Auch bei sehr strapazierten Haaren, die man nicht mehr färben sollte, sind diese Strähnen empfehlenswert.

Die Extensions sorgen für neue Farbe, während sich die eigenen Haare erholen können. Peppige Farbeffekte sind mit "Two-Tone-Strähnen" in zwei Farben möglich.

Ein Portrait einer Frau, die ihr Gesich tauf die Hand stüzt und deren Haar über Kopf gekämmt sind.
Auch Extension sollten gut gepflegt werden, um einen natürlichen Glanz zu erhalten und Haarbrüche zu vermeiden. Foto: djd/thx

Tipp 3: Auch Extensions müssen gepflegt werden

 

Extensions sind besonders an den Verbindungsstellen, den sogenannten Bondings empfindlich, wenn man die Haarverlängerungen jedoch richtig pflegt, hat man länger Freude an ihnen und kann sie sogar für eine erneute Haarverlängerung wiederverwenden. Ein paar einfache Tipps, wie Extensions bis zu einem halben Jahr haltbar gemacht werden können:

  • Beim Waschen darauf achten, dass man die Haare nicht über Kopf wäscht.
  • Nur speziell für die Wäsche von Extensions hergestellte Shampoos nutzen, diese sind frei von Alkohol, Silikonen und Öl, die das Haar schädigen würden.
  • Nach dem Waschen die Haare nicht trocken reiben, sondern vorsichtig das Wasser aus den Haaren drücken.
  • Das bereits angetrocknete Haar mit einer weichen Bürste kämmen, nicht im nassen Zustand!
  • Dann an der Luft trocknen lassen oder allenfalls bei geringer Hitze das Haar trocken föhnen.

Wenn man diese kleinen Tipps berücksichtigt, steht der lang anhaltenden Freude an den Extensions nichts mehr im Wege.

drucken