Kaum einer kennt sie nicht – die Fernbeziehung. Mehr als jeder zweite Deutsche befindet sich zurzeit in einer oder hat schon mal eine durchlebt. Eine große Mehrheit in Deutschland kennt sich also mit den Belastungen und Strapazen der Liebe auf Distanz aus und hat sie bewältigt – oder vor ihnen kapituliert. Dabei machen verschiede Paare selbstverständlich auch unterschiedliche Erfahrungen.
In der Regel investieren Männer mehr Geld als Frauen. Zudem liegt die Entfernung zwischen den meisten Partnern bei 200 bis 300 Kilometern, und die Reise dauert dementsprechend bei einem Großteil unter drei Stunden. Doch wenn sich beide Partner darauf einlassen und ein paar Tipps beherzigen, kann Liebe auf Distanz funktionieren.
Tipp 1: Beide Partner sollten sich eine Fernbeziehung vorstellen können
Bevor eine Fernbeziehung eingegangen wird, sollten beide Partner in sich gehen und ernsthaft darüber nachdenken, ob eine Beziehung auf Distanz zu bewältigen ist. Eine Fernbeziehung funktioniert nur, wenn beide Partner von Anfang an mit ganzem Herzen dabei und von ihrem Gelingen überzeugt sind.