Freizeit/Liebe

Mottoparty Ideen: 5 Tipps für Abwechslung

Zu einer Mottoparty gehören auch passende Cocktails.
Das schmeckt nach Urlaub: Bei der Karibik-Mottoparty dürfen die Cocktails gerne in frischen Kokosnüssen oder Ananasfrüchten serviert werden. Foto: djd/BSI/thx
Mottoparty feiern macht vielen Gästen und Gastgebern besonders viel Spaß.
Mottoparty feiern macht vielen Gästen und Gastgebern besonders viel Spaß. Foto: djd/thx

Weihnachten, Silvester oder was sonst noch so in den Wintermonaten anfällt: Anlässe für eine stimmungsvolle Party mit guten Freunden und der Familie gibt es dieser Tage zu Genüge. Das bedeutet aber nicht, dass jeder Anlass Jahr für Jahr identisch angegangen werden muss.

Geben Sie Ihrer nächsten Feier doch mal ein festes Motto und stimmen alles darauf ab - angefangen mit den Getränken und Speisen über die Dekoration bis hin zu den Bekleidungsempfehlungen für die Gäste. Hier finden Sie angesagte Ideen für Ihre Mottoparty.

Eine Portion Fernweh: Karibik-Party

Zu den Dauerbrennern unter den Mottopartys zählt ein Ausflug in die Karibik. Reggae und frische, selbst gemixte Cocktails gehören zum Urlaubsfeeling daheim in jedem Fall dazu.

Unser Tipp: Überraschen Sie Ihre Gäste mit karibischen Genüssen, die Sie stilecht in einer Kokosnuss oder einer ausgehöhlten Ananas servieren. Mit exotischen Fruchtsäften und hochwertigen Spirituosen lassen sich Cocktailklassiker oder auch eigene, kreative Rezepturen mixen.

Der Klassiker ist eine kalte und frische Pina Colada. Dafür 3 cl Sahne und 9 cl Kokosmilch mischen, dazu kommen 9 cl Ananassaft und 6 cl Rum. Alles auf Eis gut mischen und in der Frucht mit bunten Strohhalmen servieren.

Eine Katze mit Nikolaus-Mütze schläft in Lametta.
Nach dem Motto: "Früher war mehr Lametta!" darf es vielleicht auch mal ganz kitischig und 80er Jahre mässig werden. Foto: djd/thx

Mottoparty im Stil der 80-er Jahre

Schulterpolster, bunte Kleidung und eine Diskokugel unter der Decke: Schon kann die Party im Stil der 80-er Jahre steigen. Viele denken gerne an das Diskozeitalter, die Neue Deutsche Welle und Modern Talking zurück. So wird aus Ihrem nächsten Fest gleichzeitig eine kleine Zeitreise.

Und es war Sommer

Wenn die Eiskristalle am Fenster funkeln, sehnen sich nicht wenige zurück in die warme Jahreszeit. Also drehen Sie die Heizung auf, es ist Zeit für eine echte Beachparty. Mit eins, zwei Sonnenliegen im Wohnzimmer, bunten Lampions und den neuesten Ibiza-Hits aus der Anlage ist der Winter schnell vergessen. Die Küche wird schnurstracks zur Strandbar. Und natürlich sind Gäste gern gesehen, die sich in Beach-Optik kleiden.

Eine Mottoparty feiern macht vielen Gästen und Gastgebern besonders viel Spaß.
Mottoparty feiern macht vielen Gästen und Gastgebern besonders viel Spaß. Foto: djd/Unsplash

Glamour und Hollywood

Im Trend liegen auch Partys mit einem Hauch Nostalgie - zum Beispiel im Stil der 50-er oder 60-er Jahre. Oder Sie geben Ihrem Fest die Überschrift "Glamour". Alles darf und soll hier besonders edel wirken, von der Kleidung der Gäste bis zu den Getränken.

Passend dazu können Sie Ihrer Mottoparty auch das Thema "Hollywood" geben. Inszenieren Sie das Fest wie eine Filmpremiere, vom roten Teppich im Hausflur über Filmplakate und kleine Scheinwerfer als Dekoration bis zu Getränkespezialitäten à la James Bond. An dieses filmreife Fest werden sich Ihre Gäste noch lange gerne erinnern!

Eine italienische Nacht feiern

Italien, das ist für viele ein Sehnsuchtsland, dass im Winter noch ferner scheint. Holen Sie sich und Ihren Freunden dieses besondere Feeling nach Hause. Mit den größten Hits von Al Bano und Romina Power, mit italienischen Antipasti, einem leckeren Tiramisu zum Dessert und jeder Menge "Dolce Vita". Natürlich dürfen die Getränkespezialitäten aus dem Süden nicht fehlen.

Nicht nur der Bellini wurde bekanntlich in Venedig kreiert, auch der Negroni ist ein echter italienischer Cocktailklassiker. Dazu je 4cl Gin, Campari und roten Wermut in ein mit Eis gefülltes Rührglas geben, mit dem Löffel gut umrühren. Anschließend abseihen und in vorgekühlten Gläsern servieren, als zusätzliches Aroma mit einer Orangenzeste dekorieren.

drucken