Die nächste Party kommt bestimmt: In der warmen Jahreszeit steigt wieder die Vorfreude auf Geselligkeit unter freiem Himmel. Kühle Getränke, Knuspriges vom Grill, die passende Musik und gute Laune - viel mehr braucht es nicht für einen gelungenen Abend.
Und doch sollte man sich als guter Gastgeber rechtzeitig eine Checkliste zur Party zurecht legen, damit man bei der Planung und Vorbereitung nichts Wichtiges vergisst. Denn auch hier steckt die Tücke oft im Detail - zum Beispiel, wenn der Grillanzünder ausgeht, Teller und Besteck nicht ausreichen oder das Bier warm ist.
Tipp 1: Rechtzeitig eine Checkliste zur Party aufstellen
Daher lohnt es sich, spätestens ein bis zwei Monate vor dem Partytermin rechtzeitig mit der Planung zu beginnen. Dazu gehört nicht zuletzt ein Notfallplan. Nirgendwo feiert es sich so schön wie unter freiem Himmel - aber was tun, wenn es ausgerechnet am großen Tag kalt und regnerisch ist? Dafür sollte man sich möglichst frühzeitig einen "Plan B" für die Party überlegen. Auch die Einladungen sollten rechtzeitig verschickt werden, damit sich Freunde, Verwandte und Kollegen den Abend freihalten können.
Tipp 2: Die Nachbarn mit einladen
Auf keinen Fall fehlen darf die Information der Nachbarn. Am besten lädt man die Nachbarn gleich mit ein: Das ist nicht nur eine gute Gelegenheit, sich besser kennenzulernen, sondern beugt auch möglichem Streit wegen Grillgerüchen und Partygeräuschen vor.
Hat man genug Sitzmöglichkeiten im Garten? Wenn nicht, bieten viele Getränke- und Baumärkte kostengünstig Bierzeltgarnituren zum Ausleihen an.
Tipp 3: Knuspriges vom Grill
Ein wichtiger Punkt auf der Checkliste zur Party sind natürlich die Themen Essen und Trinken. Deftiges vom Grill ist der Klassiker - Grillwürstchen und Steaks sollte man rechtzeitig vorbestellen, dann frisch am Partytag vom Fleischer abholen und in einer Marinade gut durchziehen lassen.
Dabei muss es nicht immer nur Fleisch sein: Leckere Alternativen sind Fisch oder Scampi-Spieße vom Grill - und nicht nur für die Vegetarier unter den Partygästen sollte man auch Zucchini, Auberginen-Scheiben oder Paprika marinieren und auf den Grill legen. Brote, Salate und mehr runden die Speisekarte ab.