Wenn die Pickel sprießen, möchten sich viele Jugendliche am liebsten verstecken. Und auch mancher Erwachsene leidet noch darunter, dass die Talgdrüsen aktiver sind, als sie es sein sollten. Die gute Nachricht ist, dass Akne oft harmlos ist. Etwa ein Drittel der Fälle muss laut der Techniker Krankenkasse vom Facharzt behandelt werden. Selbst das bedeutet nicht unbedingt, dass man Antibiotika nehmen muss. Diese 5 Tipps können gegen Pickel helfen:
1. Tipp: Die Poren öffnen
Ein Dampfbad eignet sich bestens, um die Poren zu öffnen. Bei unreiner Haut und Pickeln sind Kamillen-Dampfbäder empfehlenswert, da die Kamille beruhigend und entzündungshemmend wirkt. Dafür werden einfach zwei bis drei Beutel Kamillentee mit heißem Wasser in einem Topf übergossen.
Den Kopf etwa fünf bis zehn Minuten darüber halten und mit einem Handtuch zudecken. Allerdings sollte man nicht in Versuchung geraten, Mitesser selber auszudrücken, sondern dies einer medizinischen Kosmetik-Fachkraft überlassen. Denn es besteht die Gefahr, dass zusätzliche Entzündungen und sogar Narben entstehen.