Beauty

3 Tipps für schöne Beine trotz Varizen

Eine Frau trägt einen Strohhut und streckt ihre nackten Beine in einen Pool.
Wenn das venöse System nicht mehr intakt ist, kann die Haut nach der Entfernung der Varizen zu Trockenheit neigen: Die Haut juckt, ist spröde und schuppig. Foto: djd/Unsplash Angelo Pantazis

Frauen sind oft besonders unglücklich, wenn Krampfadern unter der Haut ihrer Waden zu sehen sind. Viele entscheiden sich dafür, diese sogenannten Varizen vom Arzt entfernen zu lassen.

Damit die unschön geschlängelten Adern sich nicht wieder neu entwickeln, tragen viele Betroffene nach dem Eingriff Kompressionsstrümpfe. Das ist ein probates Mittel, doch die Haut benötigt nun besonders aufmerksame Pflege. Denn wenn das venöse System nicht mehr intakt ist, kann die Haut auch nach der Entfernung der Varizen zu Trockenheit neigen: Die Haut juckt, ist spröde und schuppig.

Tipp 1: Die richtige Pflege für die Haut finden

Der Effekt der trockenen Haut hat unterschiedliche Gründe. Zum einen kann es daran liegen, dass die Beine nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt sind und dass Schlacken nicht mehr zuverlässig abtransportiert werden. Das kann sogar zu Hautekzemen führen. Außerdem können die Kompressionsstrümpfe wegen des steten Drucks, den sie auf das venöse System ausüben müssen und dem sie ihre Wirkung auf die Venen verdanken, die Haut ebenfalls beanspruchen.

Tipp 2: Aloe Vera und Vitamin E bei trockener Haut

Um die Haut beständig mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen, sind Kompressionsstrümpfe eine sinnvolle Alternative, in die pflegende Substanzen integriert wurden. Deren Inhaltsstoffe sollen die sensible Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Und zwar ganz einfach während man die Strümpfe trägt.

Eine Braut und ihre Brautjungfern strecken ihre Beine zusammen.
Ein guter Tipp zur Pflege trockener Haut ist Kokosmilch. Wichtig ist, dass es ein natürliches Produkt ist, dem keine Emulgatoren zugefügt wurden. Foto: djd/Unsplash Gades Photography

Tipp 3: Sanfte Kosmetika aus der Natur

Wer wieder schöne Beine haben oder sie behalten möchte, kann auf natürliche Kosmetika zurückgreifen, die den Organismus nicht belasten. Hier wichtige Tipps für alle, die von Varizen betroffen sind oder waren:

  • Ein angenehmes Hautgefühl hinterlässt ein sanftes Salzpeeling. Es hilft, Hautschüppchen abzutragen. Man kann es ganz einfach aus Meersalz und Olivenöl selbst herstellen. Das ist natürlich und preiswert.
  • Ein guter Tipp zur Pflege trockener Haut ist Kokosmilch. Wichtig ist, dass es ein natürliches Produkt ist, dem keine Emulgatoren zugefügt wurden. Die Beine damit sanft zu massieren, bekommt auch dem venösen System gut und kann helfen, Varizen vorzubeugen.
  • Reines Lanolin, das ist natürliches Wollwachs, kann in der Nacht, wenn keine Kompressionsstrümpfe getragen werden, auf besonders trockenen Hautstellen aufgetragen werden.
  • Auch eine zarte Massage ist eine Wohltat für die Beine. Ein natürliches Massageöl mit Ringelblume oder Ehrenpreis bekommt trockener Haut gut. Für die bessere Durchblutung der Beine werden gern Produkte mit Rosskastanienextrakt empfohlen. Sie sollen auch gegen Varizen vorbeugen. Bei der Massage immer sanft in Richtung Herz streichen.
  • Achtung: Wer Kompressionsstrümpfe trägt, sollte diese nicht direkt mit Ölen, rückfettenden Lotionen und Salben in Berührung bringen. Das gilt besonders für Kompressionsstrümpfe mit silikonbeschichteten Haftbändern.
drucken