Beauty

Jünger aussehen: 9 Tipps für glatte Haut

Eine Frau mit einem weißen Sonnenhut lacht in die Kamera.
Ein guter Sonnenschutz ist zur Vorbeugung von Falten besonders wichtig. Foto: djd/ATRO ProVita/Thinkstock
Eine junge Frau lächelt in die Kamera.
Nichts gegen ein paar Lachfältchen - aber tiefe Linien oder Knitterfalten wünscht sich niemand. Glattere Haut wirkt jünger und attraktiver. Foto: djd/ATRO ProVita/Thinkstock

1. Tipp: Konsequenter Sonnenschutz

Kaum etwas lässt unsere Haut so schnell altern wie UV-Strahlung. Sie verursacht die Bildung von freien Radikalen, aggressiven Molekülen, die das Stützgerüst der Haut zerstören, sodass Falten entstehen. Dazu erhöht UV-Licht die Hautkrebsgefahr.

Wer jünger aussehen möchte, sollte also immer auf einen guten Sonnenschutz achten: Cremes mit hohem Lichtschutzfaktor, Hüte, Sonnenbrillen und Kleidung halten die Strahlen ab. In der Mittagszeit geht man besser in den Schatten.

2. Tipp: Stützende Baustoffe liefern

Unsere Haut besteht zu etwa 70 Prozent aus Kollagen, das ist ein Eiweißstoff, der stützende Fasern bildet und gleichzeitig als Wasserspeicher fungiert. Kollagen ist deshalb in vielen Kosmetikprodukten enthalten. Doch von außen aufgetragen, erreicht es die inneren Hautschichten nicht. Deshalb ist es sinnvoll, Kollagenbausteine auch über die Nahrung und damit den Blutkreislauf aufzunehmen, etwa mit Kollagendrinks.

3. Tipp: Schützende Nährstoffe essen

Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen, können gegen Falten vorbeugen: Dazu zählen Vitamin C und E sowie die Anthocyane, blau-rote Pflanzenfarbstoffe. Vitamin C steckt etwa in Citrusfrüchten, Broccoli und Kohl, Vitamin E in Pflanzenölen und Fisch. Dunkle Beeren, wie rote Trauben und Heidelbeeren, liefern reichlich Anthocyane. Einen gewissen Sonnenschutz bieten die gelblich-roten Karotinoide aus Tomaten und Karotten.

4. Tipp: Viel schlafen

Nachts können sich die Hautzellen dank der im Schlaf ausgeschütteten Wachstumshormone regenerieren. Schlafmangel lässt die Haut blass und trocken werden, Falten und Augenringe entstehen. Mindestens sieben bis acht Stunden Schönheitsschlaf lassen uns jünger aussehen.

5. Tipp: Gut pflegen

Chemikalien, Heizungsluft, tägliches Duschen - viele Faktoren rauben der Haut Fett und Feuchtigkeit. Bei der täglichen Reinigung sollte man deshalb auf sanfte, seifenfreie Produkte setzen. Besonders abends müssen Schmutz und Make-up sorgfältig entfernt werden. Eine dem Hauttyp angepasste Creme ist ebenfalls wichtig. Und auch von Innen kann man die Haut pflegen, etwa mit Kollagenpräparaten, wie das folgende Video erklärt:

6. Tipp: Weg mit den Zigaretten

Rauchen ist Gift für ein jugendliches Aussehen. Denn der Tabakrauch fördert die Entstehung freier Radikale, die den Kollagenabbau und damit die Faltenbildung begünstigen. Das konnte eine US-Studie an eineiigen Zwillingen eindrucksvoll zeigen: Schon fünf Jahre weniger "Rauchergeschichte" ließen dabei einen Zwilling deutlich jünger aussehen als sein genetisches Pendant.

7. Tipp: Vorsicht mit Wein, Bier und Co.

Alkohol entwässert, belastet die Leber und raubt dem Körper Vitamin A. Unangenehme Beauty-Folge: Die Haut wirkt fahl und ungesund, neigt zu Rötungen und altert schneller.

Eine junge, blonde Frau im weißen Bademantel lacht ihren Partner an und hält eine offene Wasserflasche in der Hand. Ihr Partner öffnet eine Orange.
Viel Flüssigkeit und Antioxidantien wie Vitamin C unterstützen ein jüngeres Aussehen. Foto: djd/ATRO ProVita/Thinkstock

8. Reichlich trinken

Eine hohe Flüssigkeitsaufnahme tut der Haut gut und lässt uns jünger aussehen. Denn mit reichlich Wasser, Tee oder Saftschorlen sind die Flüssigkeitsspeicher immer gut gefüllt, der Teint wirkt schön prall und zeigt weniger Falten.

9. Entspannt bleiben

Ständiges Stirnrunzeln, Blinzeln oder Herabziehen der Mundwinkel führt leicht dazu, dass sich entsprechende Falten einprägen. Wer sich seine Mimik bewusst macht, kann das Gesicht öfter mal aktiv entspannen.

drucken