Handgemacht und qualitativ hochwertig: Diese Werte stehen für eine neue Trinkkultur, von Bier bis zu Spirituosen. Neben bekannten und beliebten Klassikern werden sogenannte Craft-Spirituosen immer beliebter, vom Kräuterlikör bis zum aufwendig produzierten Gin mit handverlesenen, geheimen Zutaten.
Was hat es mit diesem Trend auf sich? Hier gibt es fünf Fragen und Antworten rund um die angesagten Craft-Spirituosen.
1. Was bedeutet der Oberbegriff Craft-Getränke?
Das Wort "Craft" stammt aus dem Englischen und lässt sich etwa mit "Handwerkskunst" übersetzen. Für Craft-Spirituosen bedeutet das: Die qualitativ hochwertige Herstellung und ein besonderes Augenmerk auf die Auswahl der Zutaten genießen großen Stellenwert. Oft geht damit einher, dass der Konsument nicht einfach ein Produkt kauft, sondern gleichzeitig mehr über dessen Geschichte und die Menschen dahinter erfahren möchte. Hinzu kommt gerade bei Craft-Spirituosen eine ganz neue Geschmacksvielfalt.