Die empfohlenen fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag so anzubieten, dass Kinder sie auch wirklich essen, ist nicht immer ganz einfach. Mit einem köstlich-cremigen Smoothie ist zumindest eine Portion schnell weg. Alles, was man für die Zubereitung der Smoothies braucht, sind ein Mixer, ein paar Früchte, Karotten oder Salatblätter aus Obstkorb, Gemüsefach oder Tiefkühltruhe - und die Fantasie der Kleinen.
1. Die richtige Süße ohne Zucker
Kinder mögen es meist süß. Weil bei den selbst gemachten Smoothies aber möglichst kein Zucker (und auch kein Ersatz wie Honig) verwendet werden sollte, muss die Süße aus den Früchten kommen. Neben Bananen sind hier zum Beispiel reife Pfirsiche, Blaubeeren, Erdbeeren, Birnen, Weintrauben oder Ananas eine gute Wahl. Auch junge Möhren können angenehm süßlich sein.
2. Gemeinsam die Früchte tanzen lassen
Lieblingsfrüchte aussuchen, schnippeln, mit anderen leckeren Zutaten in den Mixer geben und zuschauen, wie sie wild im Kreis tanzen - Smoothies selbst zu machen ist nicht nur eine tolle gemeinsame Aktion, es macht auch Appetit auf das Ergebnis.