Getränke

4 Rezepte: Weihnachten mit Cocktails

Leckere Rezepte für Weihnachten machen der ganzen Familie Freude.
Weihnachten ist das Fest der Familie, der Geschenke und der kulinarischen Überraschungen für die Besucher. Foto: djd/BSI/Getty

Weihnachten ist und bleibt das Fest der Familie. An den Festtagen nimmt man sich gerne Zeit, um im großen Familienkreis zusammenzukommen und Verwandte oder Freunde zu treffen, die man sonst das Jahr über viel zu selten sieht. Zu einem besonderen Anlass sind naturgemäß auch exklusive Genüsse gefragt, vom Festtagsbraten bis hin zu ausgewählten Getränken. Ein Champagner-Cocktail oder andere Mixgetränke sind eine gute Wahl, um einen fröhlichen Abend stilvoll zu eröffnen. Hier finden Sie Rezeptideen für festliche Getränke, mit denen Sie Ihre Familie und Ihre Freunde garantiert begeistern werden.

Rezept 1: Edel und prickelnd - Passion Bellini

Ein Gläschen Champagner oder Prosecco bildet immer einen gelungenen Auftakt für einen genussvollen Abend - noch mehr, wenn der Gastgeber das edle Getränk mit weiteren Zutaten verfeinert. Der Klassiker ist der "Bellini", dem Pfirsiche sein besonderes Aroma verleihen. Eine Alternative dazu mit exotischem Geschmack ist der "Passion Bellini": Dazu in einen Sektkelch 2 cl Maracuja-Likör und 4 cl Maracuja-Nektar sowie das ausgelöffelte Fruchtfleisch einer halben Maracuja ins Glas geben. Anschließend mit gut gekühltem Prosecco auffüllen.

Rezept 2: Luxuriös und genussvoll - Prince of Wales

Zu den Festtagen darf man sich auch einmal etwas Luxus gönnen, zum Beispiel in Form des "Prince of Wales". Dazu gehören ausgewählte Zutaten und etwas Geschick beim Mixen. "Cocktails selbst zuzubereiten ist ganz einfach - und eine große Freude für Gäste und Gastgeber gleichermaßen", weiß Angelika Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI). Für den "Prince of Wales" etwa werden 2 cl edler Cognac, 2 cl Dry Orange Curacao und 2 Spritzer Bitter auf Eis gemischt. Eine Orangenscheibe und eine Kirsche dazugeben, beides leicht andrücken. Anschließend in ein hochwertiges Glas - wahlweise einen Silberbecher - geben und mit Champagner auffüllen.

Rezept 3: Cosmopolitan - Cocktail-Klassiker für besondere Abende

Alle haben sich chic gekleidet, der Weihnachtsbaum strahlt im Hintergrund, die Tafel ist liebevoll dekoriert und der Festtagsbraten befindet sich im Ofen. Jetzt ist Zeit für exquisite Genüsse. Cocktailklassiker wie etwa ein "Cosmopolitan" passen sehr gut zu derartigen Anlässen und dürfen bei den Rezepten für Weihnachten nicht fehlen. Mit dieser edlen Kreation kann man Gäste rundum verwöhnen - und das ganz einfach: 2 cl Cointreau, 3 cl Wodka, 1 cl Limettensaft und 3 cl Cranberrysaft mit Eiswürfeln in einen Shaker geben und kräftig mixen. In das vorher gekühlte Cocktailglas abseihen und zum Beispiel mit einem Stück Orangenschale dekorieren.

Rezept 4: Heiß serviert - Irish, French oder Amaretto Coffee

Was tut nach einem ausgiebigen Festtagsmahl so richtig gut? Natürlich ein langer Spaziergang an der frischen Winterluft. Vielleicht hat man ja Glück und kann sogar "weiße Weihnachten" genießen? In jedem Fall ist anschließend eine wärmende Stärkung gefragt. Ein Klassiker ist der "Irish Coffee", bei dem der heiße, starke Kaffee mit einem kräftigen Schuss Whisky verfeinert wird. Eine Alternative dazu ist der "French Coffee": Dafür 6 cl Cointreau in ein hitzebeständiges Glas geben und mit Kaffee auffüllen. Sahne mit etwas abgeriebener Orangenschale leicht schlagen und als Krönung auf den Kaffee setzen. Ebenfalls ein verlockendes Rezept zu Weihnachten: ein "Amaretto Coffee". Dafür 6 cl Amaretto mit Kaffee mischen und ebenfalls mit leicht geschlagener Sahne krönen.

drucken