Getränke

Praktische Geschenke: 6 Gründe, die für einen Wassersprudler sprechen

Mit ihrem modernen Design sind Wassersprudler ein schönes Geschenk unter dem Weihnachtsbaum.
Mit ihrem modernen, schlichten Design sind Wassersprudler ein schönes und zugleich sehr praktisches Geschenk unter dem Weihnachtsbaum. Markensoftdrinks kann man mit den Sprudlern inzwischen ebenfalls selbst zubereiten. Foto: djd/SodaStream/Uta Gleiser Photography

Einfach sprudeln und frisch genießen: Wassersprudler haben sich in deutschen Haushalten längst bewährt. Hier sind 6 Gründe, die für einen Wassersprudler als praktisches Weihnachtsgeschenk sprechen.

1. Trinkwasser ist unser meistkontrolliertes Lebensmittel

Kaum ein anderes Lebensmittel können wir so unbekümmert zu uns nehmen wie Trinkwasser aus dem Wasserhahn. Es wird regelmäßig kontrolliert und ist somit von hervorragender Qualität. Als Basis zum Sprudeln ist Wasser aus dem Hahn deshalb bestens geeignet.

2. Wassersprudler fürs Auge

Optisch hat sich in den letzten Jahren bei Wassersprudlern viel getan. Manche Hersteller zeichnen sich durch elegantes Design, wertige Edelstahlelemente und eine formschöne spülmaschinenfeste Glaskaraffe aus und machen sich gut in jeder Küche oder auch im Homeoffice.

Auch Softdrinks lassen sich mit einem Sprudler mischen und genießen.
Nicht nur Wasser kann man selbst aufsprudeln – auch Softdrinks bekannter Marken lassen sich inzwischen mit einem Sprudler mischen und frisch genießen. Foto: djd/SodaStream/Uta Gleiser Photography

3. Praktisches Geschenk: kein Kistenschleppen mehr

Das Schleppen von Kisten, Sixpacks und Co. gehört der Vergangenheit an. Für frisch aufgesprudeltes Leitungswasser ist mit dem Wassersprudler stets gesorgt, auch deshalb ist er ein äußerst praktisches Geschenk.

4. Gut für die Umwelt

Durch die Nutzung eines Wassersprudlers werden unzählige Einwegplastikflaschen eingespart. Das kommt vor allem der Umwelt zugute. Jede Familie kann damit aktiv zur Reduzierung der Emissionswerte beitragen.

Ein Wassersprudler kann ein Hingucker auf jeder Küchenzeile sein.
Ein Wassersprudler kann ein Hingucker auf jeder Küchenzeile sein. Auch Softdrinks kann man mit dem Sprudler inzwischen selbst zubereiten. Foto: djd/SodaStream

5. Kohlensäuregehalt von Wasser selbst bestimmen

Die Geschmäcker sind auch beim Wasser verschieden, der eine mag es mit mehr Kohlensäure, der andere mit weniger. Mit einem Wassersprudler müssen nicht mehr verschiedene Wassersorten gelagert werden, jeder Nutzer kann den Kohlensäuregehalt seines Getränks selbst dosieren.

6. Softdrinks mit Sirup selbst mischen: Es muss nicht immer Wasser sein

Nicht nur Wasser kann man selbst aufsprudeln – auch Softdrinks bekannter Marken lassen sich inzwischen mit einem Sprudler mischen und frisch genießen. Mit einer kleinen Siruppackung können mehrere Liter Softdrink in Glas und Karaffe zubereitet werden.

drucken