(djd). Um den Klimawandel einzudämmen, ist es notwendig, Treibhausgasemissionen nachhaltig zu senken – in allen Lebensbereichen. Viele große Unternehmen nehmen diese Herausforderung an. In Westeuropa will ein Getränkehersteller bis 2030 seine Emissionen im Vergleich zu 2019 um 30 Prozent verringern, bis 2040 sogar komplett klimaneutral sein.
Dabei konzentriert sich das Unternehmen darauf, zunächst die Emissionen so weit wie möglich selbst zu reduzieren. Unvermeidbare Ausstöße sollen später mit Kompensationsmaßnahmen ausgeglichen werden. Ausgerichtet sind die Pläne am Pariser Klimaabkommen, wonach die globale Erwärmung auf maximal 1,5 Grad Celsius begrenzt werden soll.