Wenn es kalt wird, bricht für viele wieder die schönste Jahreszeit an. Gesellige Stunden, ob am heimischen Kamin oder bei einer Winterparty im Garten, machen gut eingepackt besonders viel Spaß. An frostigen Tagen, beim Après-Ski oder nach langen Spaziergängen bei winterlich-kalter Luft dürfen natürlich heiße Getränke - gerne mit Schuss - nicht fehlen. Hier gibt es Rezeptideen für einen klassischen Eierpunsch und weitere Spezialitäten.
1. Eierpunsch Rezept: cremig, warm und aromatisch
Ein wenig Arbeit macht ein klassischer Eierpunsch in der Vorbereitung schon. Aber die Mühe lohnt sich. Der winterliche Getränkeklassiker mundet mit seiner cremigen Konsistenz und den feinen Aromen hochwertiger Spirituosen.
Für den Genuss in großer Runde und für acht Gläser Eierpunsch 150 g Zucker, 8 Eigelb, 1 Messerspitze Zimt und 2 bis 3 Esslöffel Zitronensaft mit dem Schneebesen etwa 10 Minuten schlagen, bis eine cremig-schaumige Konsistenz erreicht ist. Danach in einen Topf geben und 4 Esslöffel Rum sowie 1 Flasche Weißwein hinzugeben. Bei schwacher Hitze erwärmen - aber nicht zum Kochen bringen! - und dabei ständig rühren. Dann noch heiß servieren und genießen.