Ein fruchtig-raffinierter Cocktail mit einer handgeschnitzten Obst-Deko: Das bedeutet für viele Urlaubsstimmung pur. Für Sie auch? Dann reproduzieren Sie diese Stimmung doch einfach zuhause. Selbst Cocktails zu mixen, ist ganz einfach. Bereits mit wenigen Gerätschaften und Grundzutaten können Sie loslegen. Wir verraten Ihnen, was zu einer Cocktail-Grundausstattung dazu gehört.
1. Die Grundausstattung: Ohne Shaker geht es nicht
Zwar gibt es einige Cocktail-Klassiker, die ohne Shaker zubereitet werden - ein Caipirinha mit Zuckerrohrschnaps, frischen Limetten, Zucker und Eis beispielsweise - aber für eine größere Cocktailauswahl brauchen Sie vor allem einen Shaker. Üblich sind die sogenannten Boston-Shaker, die aus einer Metall- sowie einer Glashälfte bestehen.
Zusätzlich zum Shaker schaffen Sie sich am besten noch ein Barsieb (auf Englisch "Strainer"), einen Barlöffel mit langem Stiel zum Umrühren sowie - falls nicht vorhanden - schöne Cocktailgläser an. Schon kann der Spaß bei der nächsten Party beginnen.
Rezepte für raffinierte Drinks finden Sie hier. Mit Rezepturen, denen Sie am besten Schritt für Schritt folgen, gehen Sie zunächst auf Nummer sicher. Ihre Kreativität beim Mixen können Sie mit mehr Erfahrung immer noch unter Beweis stellen.