(djd). Ob als Sundowner nach einem erlebnisreichen Urlaubstag oder frisch gemixt in einer angesagten Bar: Cocktailkreationen sorgen für besondere Genussmomente. Hier finden Sie Tipps, wie Sie Cocktails auch zu Hause mixen und genießen können.
1. Cocktails zu Hause: Was gehört zur Grundausstattung?
Na klar, ohne Shaker geht es nicht. Sogenannte Boston-Shaker bilden die Basis für jede Hausbar, es gibt sie in vielen Varianten aus Metall oder Glas im örtlichen Handel sowie online zu kaufen. Ebenfalls nicht fehlen dürfen ein Messbecher - vom Barprofi "Jigger" genannt - für das exakte Abmessen der flüssigen Zutaten, ein Barlöffel, ein Sieb sowie hochwertige und schöne Gläser, um die eigenen Kreationen stilecht servieren zu können.
2. Was rundet die eigene Bar weiter ab?
Wer auf den Geschmack gekommen ist und häufiger die Lieben oder Gäste mit eigenen Cocktails zu Hause überraschen will, kann die Ausstattung nach und nach ergänzen. Hilfreich sind zum Beispiel eine Zange oder eine kleine Schaufel, die das Hantieren mit den Eiswürfeln erleichtern. Wer eine Kühl-Kombi mit eigener Eiswürfelproduktion sein Eigen nennt, ist im Vorteil. Viele Hobbybarmixer schaffen sich aber auch eine eigene kleine Eiswürfelmaschine an. Mit einem Standmixer kann man den Variantenreichtum der eigenen Cocktails weiter steigern. Auch ein Stößel ist ein nützliches Bar-Accessoire, etwa um Limettenstücke und andere Früchte oder frische Minzblätter zu zerdrücken.