Was braucht man zum Mocktail-Mixen?
Ob Cocktail oder Mocktail, die dafür notwendige Basisausstattung ist durchaus ähnlich. Mit einem guten Barmixer, einem Stößel, frischem Eis und schön gestalteten Gläsern kann der Genuss bereits beginnen. Während für Cocktails stets Qualitätsspirituosen zum Einsatz kommen sollten, um ein Mixgetränk auf Niveau eines Profi-Barmixers selbst herzustellen, liegt der Schwerpunkt bei Mocktails allein auf Säften und fruchtigen Nuancen, die natürlich auch in den Cocktail gehören. Wichtig zu wissen für die alkoholfreie Version: Damit sie nicht zu süß wird, kommt es hier ebenso auf eine hohe Qualität aller Zutaten an, zudem sollte man es bei der Dosierung der Fruchtsäfte nicht übertreiben.
Nur, was schmeckt besser: Cocktail-Original oder nachgeahmter Mocktail? Am besten, Sie mixen beide Varianten und entscheiden am Ende einfach selbst. Dazu folgen hier drei Cocktail- beziehungsweise Mocktail-Rezepte:
1. Piña Colada - als Cocktail oder als Virgin Colada
Sie ist wohl der Sommerklassiker unter den Cocktails: die Piña Colada. Für einen Cocktail werden 6 cl Rum, 10 cl Ananassaft, 4 cl Kokosnusscreme, 2 cl Schlagsahne mit Eis geschüttelt und direkt eiskalt serviert. Die Mocktail-Version heißt Virgin Colada. Hier wird auf den Rum verzichtet, ansonsten ist die Zubereitung identisch.