Getränke

5 Tipps für die Aprés Ski Party daheim

Eine Apres Ski Party kann man mit den richtigen Cocktails auch daheim feiern.
Auch ohne das beeindruckende Panorama der Alpen kann man daheim eine stimmungsvolle Aprés Ski Party feiern. Foto: djd/BSI/thx

Der liebste Schwung ist für so manchen Winterurlauber der Einkehrschwung am späten Nachmittag - wenn in den Hütten allmählich die Aprés Ski Partys starten. Die großen Skigebiete in den Alpen, aber auch in den Mittelgebirgen wie dem Sauerland sind bekannt für die allabendliche ausgelassene Stimmung. Neueste Partyhits und geistvolle Getränke gehören zum Urlaubsfeeling einfach dazu. Wir geben Tipps, wie Sie eine gelungene Aprés Ski Party auch zu Hause für Ihre Freunde organisieren können.

1. Aprés Ski Party: Die Deko macht's

Eine Schneegarantie gibt es in den meisten heimischen Regionen zwar nicht. Aber schon frostige Temperaturen sorgen für das passende Feeling. Mit Fackeln auf der Terrasse sowie winterlichen Deko-Gegenständen und Lichterketten im Haus entsteht das passende Alpenfeeling. Und vielleicht funktionieren Sie noch Ihre Skier zur Deko um.

Eine Apres Ski Party bietet leckere Cocktails und deftige Speisen.
Deftige Spezialitäten dürfen beim Aprés Ski ebenso wenig fehlen wie etwa ein würziger Jagertee. Foto: djd/BSI/thx

2. Heiße Getränke bei kühlen Temperaturen anbieten

Wärmende Getränke, gerne auch mit Schuss, gehören zum Winter einfach dazu. Kaffee und Kakao lassen sich mit Sahnelikören oder einem Eierlikör ebenso verfeinern wie mit einem Schuss Amaretto oder Madeira. "Die Gastgeber können bei den Kreationen ihre Fantasie beweisen", sagt Angelika Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI).

Der Klassiker in den Alpen ist natürlich der Jagertee - ein Schwarztee mit vielerlei Gewürzen und einer ordentlichen Menge Rum. Der Klassiker lässt sich ebenfalls beliebig variieren, zum Beispiel mit einem Löffel Marmelade oder Fruchtlikören.

3. Das Highlight: Feuerzangenbowle

Viele denken bei der Feuerzangenbowle zuerst an den gleichnamigen Filmklassiker mit Heinz Rühmann. Für eine gemütliche Runde mit Freunden bei kühlen Außentemperaturen ist dies genau das Richtige. "Eine Feuerzangenbowle ist viel einfacher zubereitet, als viele meinen", sagt Angelika Wiesgen-Pick weiter. Bei der Aprés Ski Party setzt man damit ein echtes Highlight.

Dazu die Schale von je einer unbehandelten Zitrone und Orange dünn abstreifen. Den Saft auspressen und mit den Schalen in einen bauchigen Topf geben, zusammen mit zwei bis drei Zimtstangen, zwei Nelken, vier Sternanis und zwei Flaschen Rotwein. Alles erhitzen, aber nicht kochen lassen. Einen Original-Zuckerhut, den es in jedem Supermarkt gibt, über dem Topf platzieren, mit etwas Rum beträufeln und anzünden. Immer wieder Rum nachgießen, insgesamt etwa einen halben Liter.

Eine Apres Ski Party gelint mit wärmenden Getränken oder Cocktails.
Ein wärmendes Getränk oder ein fruchtiger Cocktail: Beide Getränkevariationen kommen bei einer Aprés Ski Party garantiert gut an. Foto: djd/BSI/Getty

4. Stimmungshits und Karaoke gehören zur Aprés Ski Party dazu

Keine gute Party ohne Musik - und da darf es beim Aprés Ski natürlich besonders ausgelassen zugehen. Noch origineller als Musik von der CD oder vom Smartphone ist es aber, Ihre Gäste selbst singen zu lassen. Karaoke ist schließlich Kult bei den Partys in den großen Skigebieten. Warum also nicht zu Hause nach versteckten Gesangstalenten suchen.

Ganz klar: Jedem, der sich traut, sein Lieblingslied zum Besten zu geben, servieren Sie anschließend einen Schnaps oder einen Shooter wie zum Beispiel den B-52 mit je 1 cl Whiskylikör, Kaffeelikör und Orangenlikör im Glas.

5. Cocktails selbst mixen bringt noch mehr Partyspaß

Wer stellt die coolsten Kreationen her, wer hat den Dreh beim Shaken raus? Cocktails selbst zu mixen, ist ein Spaß, der bei keiner Aprés Ski Party fehlen darf. Einfach mit gängigen Spirituosen wie etwa Rum, Wodka und Tequila sowie Fruchtsäften bevorraten, schon kann es losgehen.

Ein echter Partyklassiker, der einfach gelingt, ist der "Sex on the Beach". Dazu 3 cl Wodka, 2 cl Melonenlikör, 1 cl Grenadine, je 6 cl Ananas- und Cranberrysaft mit Eis kräftig im Shaker schütteln, abseihen und auf Crushed Ice ins Glas geben.

drucken